Zusammen mit dem Deutschen Dom bildet er ein Ensemble und rahmt sozusagen das berühmte Konzerthaus auf dem Gendarmenmarkt ein. Die Bezeichnung Dom leitet sich vom französischen Wort dôme ab, was soviel wie Kuppel bedeutet. Auf der Rückseite des Französischen Doms befindet sich die Französische Friedrichstadtkirche, wo heute noch Gottesdienste, aber auch Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Besonders beliebt sind die Konzerte zu besonderen Anlässen, wie z.B. das Valentinskonzert oder die Osterkonzerte. 2014 steht Ostersonntag gleich früh um 6 Uhr ein Konzert am Ostermorgen auf dem Programm, um 16.00 Uhr wird eine musikalische Vesper "Le nuove musiche" gegeben. Der Eintritt ist frei. Nach dem musikalischen Genuß im historisch-romantischen Ambiente rundet ein kleiner Spaziergang über den Gendarmenmarkt das Konzerterlebnis ab. Der Französische Dom beherrbergt auch das Hugenottenmuseum und eine Aussichtsplattform.
Adresse
Französischer Dom
Gendarmenmarkt 510117 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Geöffnet: je nach Veranstaltung
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: schwierig
- Konzertkasse: Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse ab 19:00 Uhr