Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum

Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum in der Geschwister-Scholl-Straße in Berlin Mitte ist die größte frei zugängliche Bibliothek in Deutschland.


Die nach den Gebrüdern Grimm benannte Bibliothek Jacob-und-Wilhelm-Grimm Zentrum ist die Universitätsbibliothek der Humboldt Universität zu Berlin. Die Bibliothek ist ist aber öffentlich, d.h. anmelden kann sich jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Über 2,5 Millionen Bücher aus den Bereichen Geistes-, Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften lagern hier. „Wissenschaft“ hört sich zwar trocken an, ist es aber nicht.

Denn in den Regalen befinden sich auch viele Romane, etwa von Jane Austen, und unterhaltsame Forschungsliteratur wie z.B. „Die Simpsons und die Philosophie: Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt“. Zum Lesen dieser Bücher gibt es in der Bibliothek viele ruhige Arbeitsplätze, aber auch eine kleine Caféteria mit Sandwiches, warmen Gerichten und Kaffee.




Adresse

Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum

Geschwister-Scholl-Straße 13
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo - Fr: 08:00 - 24:00 Uhr
  • Sa + So: 10:00 - 22:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Angebot: über 2,5 Millionen Bücher aus den Bereichen Geistes-, Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Kartenzahlung: Die Bibliotheksnutzung ist kostenlos
  • Parkmöglichkeiten: schwierig

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Winterliche Freizeitaktivitäten"

Platz 1: Eisbahn Lankwitz

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Eisbahn Lankwitz

Eine Eisdisco für Kinder, ein Eishockeyfeld, eine Eisstockbahn und vieles mehr gibt es auf der familienfreundlichen Eisbahn in Berlin-Lankwitz.

Location anzeigen …

Platz 2: Snowtropolis Indoor-Skihalle

4.72 von 5 Top10 Punkten
Foto: Snowtropolis Indoor-Skihalle

Die Indoor-Skihalle Snowtropolis in der Lausitz sorgt für winterliches Skivergnügen in Brandenburg!

Location anzeigen …

Platz 3: Angiyok Icebar Berlin

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

In der Angiyok Eisbar in Berlin-Mitte erlebt man eine einzigartige Eiswelt mit Eisskulpturen und coolen Drinks aus Eisgläsern bei -10 Grad.

Location anzeigen …

Platz 4: Fondette

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fondette

Im Pop-up Restaurant Fondette in den Rosenhöfen genießen die Gäste Käsefondue und Raclette in original Schweizer Gondeln.

Location anzeigen …

Platz 5: Das Event-Kochstudio

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: CookForFriends

Selber kochen in Berlin ! Durch die professionelle Anleitung unserer Profiköche, erleben Sie ein kulinarisches Abenteuer und Lernen in entspannter Atmosphäre die Küchentricks der Profis.

Location anzeigen …

Platz 6: Kaffeekurse in der Berliner Kaffeerösterei

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt der Bedarf nach Süßem - die Berliner Kaffeerösterei versüßt Berliner Schmuddelwetter mit edlen Verkostungen.

Location anzeigen …

Platz 7: Märchenhütte

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Märchenhütte | Bernd Schönberger

Bis Ende Februar ist in der Märchenhütte wieder Hüttenzeit mit Märchenklassikern zur Winterzeit im Monbijoupark in Mitte. Ein winterliches Vergnügen für Groß und Klein!

Location anzeigen …

Platz 8: Dinner & Konzert im Schloss Charlottenburg

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Große Orangerie Schloss Charlottenburg

Ein Konzerterlebnis der besonderen Art bietet die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg mit der ihrer beliebten Reihe Dinner & Konzert!

Location anzeigen …

Platz 9: Bröhan Museum

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bröhan Museum

Das Bröhan-Museum liegt am Schloss Charlottenburg und widmet sich Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus

Location anzeigen …

Platz 10: Winterliche Kutschfahrten

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berlin Kutschfahrten

Die Winterkutschfahrten in Berlin mit Glühwein und Gebäck sind in der dunklen Jahreszeit besonders romantisch.

Location anzeigen …