Top10 Berlin

DAV Kletterzentrum Berlin

Moabit

Klettern in Berlin wird im DAV Kletterzentrum Berlin zum sportlichen Vergnügen auf 15 Metern Höhe. Hier trifft moderne Kletterhalle auf engagierte Trainer*innen, die Einsteiger*innen und Profis mit einem vielseitigen Indoor-Angebot versorgen -Herausforderungen und steile Lernkurve inklusive!

Was kann man im DAV Kletterzentrum Berlin erleben?

Das DAV Kletterzentrum Berlin in Moabit gehört zu den wichtigsten Anlaufstellen für Kletterbegeisterte der Hauptstadt. Mit einer Hallenhöhe von 15 Metern und einer beeindruckenden Indoor-Kletterfläche von 1.751 Quadratmetern bietet es jede Menge Platz zum Klettern auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Besonders hervorzuheben ist eine Wettkampfwand, die topaktuelle Boulder- und Kletterrouten für alle Leistungsstufen bereithält. Die Halle legt starken Wert auf Ausbildung, was sich in einem eigens ausgewiesenen Schulungsbereich zeigt. Dieser ermöglicht es Anfänger*innen, das Klettern von Grund auf mit professioneller Betreuung zu erlernen. Der Eintritt kostet für eine Tageskarte 16,50 Euro, mit einem günstigeren Frühbuchertarif von 12,00 Euro. Neben dem freien Klettern bietet das Zentrum auch Bouldermöglichkeiten, die ebenfalls einzeln gebucht werden können. Voraussetzung für die umfangreiche Nutzung ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein, jedoch gibt es auch Schnupperkurse für Nicht-Mitglieder, um erste Erfahrungen zu sammeln. Die Öffnungszeiten sind großzügig, von Montag bis Freitag 10:00 bis 23:00 Uhr, und am Wochenende bis 21:30 Uhr, was viel Flexibilität ermöglicht.

Was gibt es im DAV Kletterzentrum Berlin für Specials?

Beim DAV Kletterzentrum Berlin ist nicht nur das Klettern zentral, sondern auch das Gemeinschaftserlebnis. Die Halle bietet vielfältige Zusatzpakete, die speziell auf Gruppen zugeschnitten sind. So können Klettergeburtstage mit erfahrenen Trainer*innen gebucht werden, welche altersgerechte Programme für Kinder und Jugendliche anbieten. Für Firmen und Teams gibt es spezielle Gruppenpakete, die neben dem Klettern auch Teambuilding-Elemente enthalten. Ein Bistro vor Ort versorgt die Kletternden mit Snacks und Getränken, sodass keine Energieschwäche entsteht. Zudem stellt das Zentrum umfangreiche Kurse bereit – von Einsteiger*innenkursen bis hin zu fortgeschrittenen Trainings, die individuelle Verbesserung fördern. Die Zahl der haupt- und ehrenamtlichen Trainer*innen liegt über 60, was die hohe Qualität und Sicherheit des Angebots unterstreicht. Diese Betreuung macht den Besuch zum sozialen Treffpunkt der Berliner Klettergemeinschaft.

Fazit der Redaktion

Wir schätzen das DAV Kletterzentrum Berlin als eine solide Adresse für alle ein, die Klettern vernünftig lernen möchten. Der Fokus auf Ausbildung und Sicherheit verleiht der Halle einen soliden Charakter. Die großen Flächen und die Vielfalt an Routen laden sowohl zum Erkunden als auch zum intensiven Training ein. Für alle, die ihre Kletterfähigkeiten in Berlin vertiefen wollen, ist das DAV Kletterzentrum eine feste Größe.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Kartenzahlung

Kartenzahlung möglich

Kletterhöhe

15 Meter

Öffnungszeiten

  • Montag: 10:00–23:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–23:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00–23:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–23:00 Uhr
  • Freitag: 10:00–23:00 Uhr
  • Samstag: 10:00–21:30 Uhr
  • Sonntag: 10:00–21:30 Uhr

Adresse

Seydlitzstraße, 10557, Berlin, Deutschland

+49 30 330998636

https://dav-berlin.de/klettern/kletterzentrum/

Anfahrt