Top10 Berlin

Aquarium Berlin

Charlottenburg

Foto: dpa picture-alliance
Aquarium Berlin
Foto: dpa picture-alliance
© Foto: dpa picture-alliance

Das Aquarium Berlin zeigt eine faszinierende Vielfalt an Fischen, Reptilien und Insekten in historischer Kulisse. Im Herbst entführt es Besucher*innen in geheimnisvolle Unterwasserwelten und tropische Lebensräume, fernab vom grauen Berliner Alltag.

Was macht das Aquarium Berlin zu einer spannenden Herbstaktivität?

Das Aquarium Berlin, eines der größten Europas, begeistert mit seiner Artenvielfalt und der besonderen historischen Architektur. Gerade im Herbst lohnt sich der Besuch, um den regnerischen Tagen zu entkommen und faszinierende Tiere aus nächster Nähe zu bewundern. Von bunten Korallenfischen über majestätische Haie bis zu geheimnisvollen Riesenschlangen finden Besucher*innen hier über 9.000 Tiere. Zudem erlaubt das Aquarium einen Einblick in exotische Welten, die bei düsterem Herbstwetter Abwechslung bringen. Die Kombination aus Wissensvermittlung und Entdeckerfreude macht es zu einem idealen Ziel für Familien und Neugierige aller Altersklassen. Das Aquarium Berlin öffnet täglich von 9 bis 18 Uhr und bietet ausreichend Zeit, um in Ruhe die verschiedenen Stockwerke zu erkunden.

Welche besonderen Veranstaltungen und Angebote locken im Herbst ins Aquarium Berlin?

Im Herbst gibt es im Aquarium Berlin spezielle Programme für Schulkinder, die spielerisch Wissen vermitteln. Kinder können zum Beispiel als Tierpfleger*in agieren oder bei Bastelaktionen mitmachen. Außerdem lädt die sogenannte Taschenlampen-Tour zu einer nächtlichen Entdeckungsreise ein, bei der Besucher*innen hinter die historischen Fassaden blicken dürfen. Auch eine Flugshow mit Uhu, Seeadler und anderen Greifvögeln ergänzt das herbstliche Angebot im Tierpark und Zoo Berlin. Diese Aktivitäten bringen Spannung und eignen sich gut, um sich in der kühleren Jahreszeit draußen und drinnen zu bewegen. Für die Ferien gibt es zudem ein mehrtägiges Programm mit Workshops und Blicken hinter die Kulissen.

Wie sieht das Aquarium Berlin von innen aus und was gibt es zu entdecken?

Das Aquarium Berlin ist architektonisch ein Zeitzeugnis mit historischer Fassade und geräumigen Innenbereichen. Im Untergeschoss begegnet man der Unterwasserwelt mit schimmernden Fischen, bunten Korallen und anmutigen Quallen. Im zweiten und dritten Stock warten Reptilien, Amphibien und Insekten darauf, entdeckt zu werden. Besonders beeindruckend sind die Ameisenkolonie, die über den Köpfen krabbelt, sowie die Krokodilhalle mit üppiger Urwaldatmosphäre. Durch Themenschilder und liebevolle Gestaltung entsteht ein abwechslungsreicher Rundgang, der unterschiedliche Lebensräume simuliert. Die einzelnen Bereiche sind so aufgebaut, dass sie sowohl Kinder als auch Erwachsene fesseln. Die Preise für Erwachsene liegen bei etwa 16 Euro, für Kinder reduziert bei 8 Euro – ein fairer Preis für ein paar spannende Stunden.

Unser Fazit:

Das Aquarium Berlin gehört zu den besten Orten, um Herbsttage im trockenen und zugleich spannenden Umfeld zu verbringen. Die Verbindung aus historischer Architektur und lebendiger Tierwelt macht den Besuch zu Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. Zudem begeistern die vielseitigen Veranstaltungen und der Einblick in exotische Lebensräume. Ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich im Herbst auf eine Entdeckungsreise unter Wasser und durch tropische Welten begeben wollen.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 09.10.2025

Kartenzahlung

Kartenzahlung möglich

Öffnungszeiten

  • Montag: 09:00–18:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00–18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00–18:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
  • Freitag: 09:00–18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00–18:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00–18:00 Uhr

Adresse

Budapester Straße, 32, 10787, Berlin

http://www.aquarium-berlin.de/

Anfahrt