Diese Fahrradstrecke, welche durch Potsdam und Neu Fahrland führt, wird von vielen begeisterten Rennrad und Mountainbike Fahrern genutzt und ist mit 71 Kilometern ideal für intensives Training. Die sportliche Strecke startet am S-Bahnhof Heerstraße und führt direkt zum CityCube Berlin, von dem man rechts in die Eichkampstraße abbiegt und parallel zur abgegrenzten Autobahn AVUS auf einer geteerten Straße eigens für Fußgänger und Radfahrer entlangfährt. Der Kronprinzessinenweg wird von vielen Radfahrern auch liebevoll „Die Krone“ genannt und führt bis zum S-Bahnhof Wannsee. Von dort fährt man auf einer Brücke über den großen Wannsee herüber bis nach Potsdam.
Im wunderschönen Potsdam bieten sich mehrere Möglichkeiten für eine Kaffeepause. Auf der Strecke passiert man unter anderem auch den Volkspark Potsdam, wo im Sommer viel geskatet, gegrillt oder sich gesonnt wird. Weiter geht die Fahrradroute über den Sacrow-Paretzer Kanal und in Neu Fahrland fährt man am idyllischen Krampnitzsee entlang, in dem man sich an verschiedenen Badestellen auch gerne mal abkühlen kann. Die Strecke führt durch kühles, schattiges Waldgebiet und entlang am schönen und beliebten Sacrower See.
In Kladow bietet sich die Möglichkeit, einen Abstecher zum gut besuchten Biergarten am Immchenplatz direkt am Wasser zu machen. Über Gatow und der Heerstraße folgend fährt man bis zu den Tiroler Bauernstuben am Scholzplatz und von dort auf die hügelige Havelchaussee, um die Beine noch einmal richtig zu beanspruchen. Die Havelchaussee ist ideal, um mehrere Höhenmeter zu sammeln und steile Auffahrten zu meistern.
Wer die vielen Hügel der Havelchausee hinter sich hat, kann auf dem Kronenprinzessinenweg entspannen, auf ebener Strecke zur S-Bahnstation Messe Nord/ICC fahren und dort die anspruchsvollere Radtour beenden.
Um den Streckenverlauf einzusehen, einfach auf den Website-Link klicken.
Adresse
Rennradstrecke über Potsdam und Neu Fahrland
Boyenallee 114055 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.Wichtige Informationen
- Streckenlänge: 71 Kilometer
- Fahrradtypen: Rennrad
- Wegbeschaffenheit: Straße
Kommentare
Alle Ergebnisse der Liste "Fahrradtouren durch Brandenburg"
Platz 1: 100 Kilometer Radrundtour in der Oberhavel
Die große Fahrradrundtour durch die Brandenburger Oberhavel verläuft 100 Kilometer durch grüne Natur, ruhige Seen und malerische Ortschaften.
Location anzeigen …Platz 2: Radrundtour im Süden Brandenburgs
Die Fahrradtour im Süden Brandenburgs startet in Wildau und führt über Königs Wusterhausen und mehrere Seen.
Location anzeigen …Platz 3: Radtour von Oranienburg bis zum Schloss Mirow
Von Oranienburg kann man mit dem Rad auf der 89 Kilometer langen Strecke bis zum Schloss Mirow wunderschöne Seen- und Waldlandschaften genießen.
Location anzeigen …Platz 4: Rennradstrecke über Potsdam und Neu Fahrland
Die sportliche Fahrradroute ist sehr beliebt bei Rennradfahrern und eignet sich perfekt für intensive Trainingseinheiten.
Location anzeigen …Platz 5: Ländliche Radrundtour im Norden Brandenburgs
Die ländliche Tour durch den Norden Brandenburgs umfährt den idyllischen Neuruppiner See.
Location anzeigen …Platz 6: Vier Seen-Route im Landkreis Oder-Spree
Die wunderschöne Vier Seen-Route startet im brandenburgischen Bad Saarow und führt an vier idyllisch gelegenen Seen vorbei.
Location anzeigen …Platz 7: Abenteuerliche Mountainbike-Strecke in Strausberg
Diese Tour führt über verworrene Waldwege, vorbei an idyllischen Seen und ist besonders für Mountainbikes geeignet.
Location anzeigen …Platz 8: Schönefelder Radrundfahrt
Von Schönefeld aus verläuft die geteerte Strecke über ruhige Landstraßen, durch Wälder und am Miersdorfer See entlang.
Location anzeigen …Platz 9: Seenrunde südwestlich von Potsdam
Von Potsdam aus verläuft die Radtour vorbei am Templiner See, Schwielowsee sowie Caputh und Templin.
Location anzeigen …Platz 10: Kleine Radtour um den Lehnitzsee
Die 18 Kilometer lange Radtour um den idyllischen Lehnitzsee ist ideal für eine kleine Ausfahrt an einem sonnigen Wochenende.
Location anzeigen …