Vom S-Bahnhof Oranienburg aus, welchen man mit der S1 bequem von Berlin aus erreicht, beginnt die 89 Kilometer lange Rennrad oder Mountainbike Tour durch Brandenburg bis hin zum schönen Schloss Mirow.
Gleich zu Beginn der Tour passiert man das Schloss Oranienburg. Das Schloss Oranienburg ist das älteste Barockschloss in der Mark Brandenburg und das Schlossmuseum bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der historischen Bauten.
Die Fahrradtour führt geradlinig in nördliche Richtung weiter durch die romantische Altstadt Oranienburgs, über Felder und durch Wälder hindurch bis nach Sommerfeld, wo es einige Möglichkeiten gibt, etwas Leckeres zu essen und zu trinken. Auch in Beetz gibt es Bäckereien und Cafés, in welchen frischer Kaffee und Kuchen das Radlerherz höher schlagen lassen.
Die Radtour führt weiter durch die ländliche Beetzer Heide, hindurch durch niedliche und kleine Brandenburger Ortschaften, wie zum Beispiel dem Ort Lindow mit seinem malerischen Hafen. In Rheinsberg sollte man sich unbedingt den traumhaften Schlosspark und das wunderschöne Schloss ansehen und wenn man an der Landstraße links abbiegt, führt ein kleiner Weg direkt an den Rheinsberger See. Hier kann man ungestört baden und die herrliche Aussicht genießen. Die Route verläuft weiter entlang an dem Schiabornsee, durch den dichten Wald und vorbei an zahlreichen weiteren Seen.
Angekommen im nördlich von Oranienburg liegenden Mirow sollte man auf die Schlossinsel herauffahren und das schöne Schloss besichtigen. In dem kleinen Ort Mirow gibt es viele Lokale und Cafés, um sich nach der Tour wieder zu stärken. Weiter geht es zum Bahnhof Mirow, um von dort aus mit der Bahn zurück nach Berlin zu fahren oder das Rad auf dem Parkplatz auf das Autodach zu schnallen und die Heimreise anzutreten.
Um den Streckenverlauf einzusehen, einfach auf den Website-Link klicken.
Adresse
Radtour von Oranienburg bis zum Schloss Mirow
Stralsunder Straße 116515 Oranienburg
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
Keine Informationen verfügbar.Wichtige Informationen
- Streckenlänge: 89 Kilometer
- Fahrradtypen: Rennrad
- Wegbeschaffenheit: Straße
Kommentare
Alle Ergebnisse der Liste "Fahrradtouren durch Brandenburg"
Platz 1: 100 Kilometer Radrundtour in der Oberhavel
Die große Fahrradrundtour durch die Brandenburger Oberhavel verläuft 100 Kilometer durch grüne Natur, ruhige Seen und malerische Ortschaften.
Location anzeigen …Platz 2: Radrundtour im Süden Brandenburgs
Die Fahrradtour im Süden Brandenburgs startet in Wildau und führt über Königs Wusterhausen und mehrere Seen.
Location anzeigen …Platz 3: Radtour von Oranienburg bis zum Schloss Mirow
Von Oranienburg kann man mit dem Rad auf der 89 Kilometer langen Strecke bis zum Schloss Mirow wunderschöne Seen- und Waldlandschaften genießen.
Location anzeigen …Platz 4: Rennradstrecke über Potsdam und Neu Fahrland
Die sportliche Fahrradroute ist sehr beliebt bei Rennradfahrern und eignet sich perfekt für intensive Trainingseinheiten.
Location anzeigen …Platz 5: Ländliche Radrundtour im Norden Brandenburgs
Die ländliche Tour durch den Norden Brandenburgs umfährt den idyllischen Neuruppiner See.
Location anzeigen …Platz 6: Vier Seen-Route im Landkreis Oder-Spree
Die wunderschöne Vier Seen-Route startet im brandenburgischen Bad Saarow und führt an vier idyllisch gelegenen Seen vorbei.
Location anzeigen …Platz 7: Abenteuerliche Mountainbike-Strecke in Strausberg
Diese Tour führt über verworrene Waldwege, vorbei an idyllischen Seen und ist besonders für Mountainbikes geeignet.
Location anzeigen …Platz 8: Schönefelder Radrundfahrt
Von Schönefeld aus verläuft die geteerte Strecke über ruhige Landstraßen, durch Wälder und am Miersdorfer See entlang.
Location anzeigen …Platz 9: Seenrunde südwestlich von Potsdam
Von Potsdam aus verläuft die Radtour vorbei am Templiner See, Schwielowsee sowie Caputh und Templin.
Location anzeigen …Platz 10: Kleine Radtour um den Lehnitzsee
Die 18 Kilometer lange Radtour um den idyllischen Lehnitzsee ist ideal für eine kleine Ausfahrt an einem sonnigen Wochenende.
Location anzeigen …