Ganz in der Nähe des Olympiastadions, praktisch neben der Waldbühne, können sich kleine und große Schlittschuhläufer nach Herzenslust austoben. Die neue Halle wurde von 2010 bis 2012 vom Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf errichtet - als Ersatz für die frühere Eissporthalle in der Jafféstraße, die bereits 2001 abgerissen wurde. Damit ist Charlottenburg-Wilmersdorf der einzige Berliner Bezirk, der zwei Eisstadien betreibt!
Um vor allem Kinder für den Eissport zu begeistern, ist der Montagnachmittag Kindern bis 6 Jahre mit Ihren Eltern und Großeltern vorbehalten. Mittwochs ist die Eisbahn für zwei Stunden ausschließlich für Senioren ab 60 und Menschen mit Behinderung reserviert. Am Wochenende ist die Eisbahn leider nicht geöffnet.
Die Eissporthalle ist ganzjährig für das Training eines Eishockeyvereins geöffnet. Die zweite Halle dient dem Vergnügen aller Hobby-Eiskunstläufer. Sie ist überdacht und für das öffentliche Eislaufen in der Saison von Oktober bis April geöffnet.
Die Eissporthalle in Charlottenburg bietet außerdem einen Schlittschuhverleih, Imbiss und den Verkauf von Eissportartikeln an.
Adresse
Eissporthalle Charlottenburg
Glockenturmstraße 1414053 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Saison 2019/20: bis 20.03.2020
- Mo: 09:30 - 11:30 Uhr, 12:00 -14:00 Uhr, 14:30 - 16:30 Uhr15:00 - 17:00 Uhr (nur für Frauen/Eltern/Großeltern mit Kindern bis 6 Jahre)
- Di + Do: 09:30 - 11:30 Uhr, 12:00 -14:00 Uhr, 14:30 - 16:30 Uhr
- Mi: nur für Senioren ab 60 Jahre und Menschen mit Beeinträchtigung: 12:00 - 14:00 Uhr)
- Fr: 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
- Wochenende und Feiertage: geschlossen
Wichtige Informationen
- Eintritt: Erwachsene: 3,30 Euro, Ermäßigt: 1,60 Euro
- Verleihgebühren: Schlittschuhverleih. 6,00 Euro, für Schulklassen: 4,00 Euro
- Schleifen: wird angeboten, Preis ist abhängig vom Schliff (Kunstlaufschliff, Eishockeyschliff, normaler Schliff)
- Parkmöglichkeiten: Kostenfreier Parkplatz direkt neben der Halle