Eisschnelllaufhalle im Sportforum Berlin


Die Eisbahn im Sportforum Hohenschönhausen ist sowohl für Freizeit-, als auch Profi-Eisläufer interessant. Hier trainierten schon Sportgrößen wie Claudia Pechstein. Die Saison 2024/2025 beginnt am 20.11.2024.
Auf dem Gelände des Sportforums steht der ”Wellblechpalast”, kurz auch ”Welli” genannt. Beim ”Welli” handelt es sich um das ehemalige Stadion der Eisbären Berlin. Außerdem ist das Traditions-Eisstadion, das schon zu DDR-Zeiten Spitzensportler hervorgebracht hat, eine Olympia-Schmiede sowie Trainingsstätte für Bundeskaderathleten. Neben dem Training für Spitzensportler und Sportlerinnen wird auch öffentliches Eislaufen geboten.
Insgesamt vier Eisflächen stehen hier zur Verfügung. Neben dem ”Welli” und zwei weiteren Trainingshallen, gibt es die öffentliche Fläche. Dort können alle Eissportbegeisterten ihre Runden drehen und jeden zweiten Freitag im Monat bei der Eisdisco in nostalgischen Erinnerungen schwelgen. Zwei Restaurants helfen den Eisläufern anschließend beim Aufwärmen.
Geheimtipp der Top10 Redaktion: Wer eigene Schlittschuhe besitzt, sollte sie hier schleifen lassen. Die Schleiferei im Welli gilt als die Beste in ganz Berlin!

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 18.06.2024
Schlittschuhverleih
Der neugestaltete Schlittschuhverleih öffnet eine Stunde vor Beginn des Eislaufens und schließt eine Stunde nach dem Eislaufen, Schlittschuhverleih: 5,00 Euro pro Paar
Parkmöglichkeiten
200 Besucherparkplätze vorhanden
Anmeldung für Schulklassen
über [email protected]
Preise
Erwachsene: 3,30 Euro, Ermäßigt: 1,60 Euro, Schleifservice: 5,00 Euro Normalschliff
Saison
ab 22. November 2019 bis voraussichtlich März 2020
Öffnungszeiten
- Mo: 19:00 - 21:00 Uhr
- Di bis Do: 10:30 - 12:30 Uhr und 19:00 - 21:00 Uhr
Adresse
Konrad-Wolf-str., 39, 13055, Berlin, Deutschland
https://www.form-dienstleistungen.de/oeffentliches-eislaufen.html