Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Skatehalle Berlin

Skatehalle Berlin

Die Skatehalle Berlin im Friedrichshain ist der perfekte Treffpunkt für wahre Profis auf dem Skateboard und mutige Anfänger, die sich in Workshops für Einsteiger ausprobieren können.


Auf rund 1.200 qm Skatefläche findet sich in der Skatehalle Berlin unter anderem die größte Indoor "Vert Ramp" Europas. Dies ist eine spezielle Form der Halfpipe, die durch ihre senkrechten Steilwände für besonders gewagte Tricks geeignet ist. Selbst Skateboard-Legenden wie Tony Hawk waren schon in Friedrichshain, um auf der Rampe zu fahren.

Hinzu kommt ein 800 qm großer Street-Parcours und eine große Bowl, d.h. eine etwas flacher verlaufende, runde Rampe, die in ihrer Form an eine Schüssel erinnert.

Für alle Neuanfänger finden regelmäßig Workshops mit erfahrenen Skateboard-Trainern statt, bei denen erste Tricks gezeigt werden. Die Schüler lernen die einzelnen Bewegungsabläufe kennen und üben auf Mini-Rampen. Und eins ist sicher: Mit Übung und Geduld kann man schon bald mit ordentlich Karacho die großen Rampen unsicher machen!

Das Gesamtgelände mit Biergarten und Cassiopeia Club ist mit 6.000 qm weitläufig.




Adresse

Skatehalle Berlin

Revaler Straße 99
10245 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo : 14:00 - 20:00 Uhr (only Bowl & Mini / Street & Vert closed)
  • Di: 14:00 - 20:00 Uhr (ab 20:00 Uhr Night Session Bowl & Mini buchbar)
  • Mi + Fr: 14:00 - 24:00 Uhr
  • Do: 14:00 - 20:00 Uhr
  • Sa: 13:00 - 24:00 Uhr (ab 17:00 Uhr auch BMX)
  • So: 13:00 - 20:00 Uhr (ab 20:00 Uhr Night Session buchbar)
  • Sa + So: 10:00 - 13:00 Uhr (Skateboard Workshops)
  • Mo bis Fr: ab 13:00 Uhr (in den Sommerferien, Mo nur Bowl & Mini)

Wichtige Informationen

  • Parkmöglichkeiten: einige vorhanden
  • Kartenzahlung: nur Barzahlung
  • Anmeldung: nicht erforderlich
  • Preisniveau: Tagesticket: 6,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro; 10er Karte: 48,00 Euro, ermäßigt 40,00 Euro Saisonkarte für 6 Monate: 239,00 Euro, ermäßigt 199,00 Euro Nightsession: Street 150,00 Euro, Bowl 75,00 Euro Jeden Mittwoch ist Vereinstag (freier Eintritt für alle Mitglieder des 1. Berliner Skateboardvereins e.V.)

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Aktivitäten für den Speed Kick"

Platz 1: Windobona

4.83 von 5 Top10 Punkten
Foto: Windobona

Beim Indoor Skydiving bei Windobona in der Landsberger Allee abheben und den absoluten Adrenalinkick erleben.

Location anzeigen …

Platz 2: Take Off Fallschirmsport

4.78 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kurt Langheinrich, TAKE OFF Fallschirmsport

Ein Tandemsprung bei Take Off Fallschirmsport auf dem Flugplatz in Fehrbellin sorgt für pures Adrenalin!

Location anzeigen …

Platz 3: Base Flying am Park Inn Berlin-Alexanderplatz

4.74 von 5 Top10 Punkten
Foto: Jochen Schweizer

Base Flying ist der neuste Kick für Bungee- und House Running-Fans und sorgt für heftige Adrenalinausschüttungen! In Berlin bietet Jochen Schweizer diesen Speedkick an!

Location anzeigen …

Platz 4: Wasserski Seilbahn Großbeeren

4.64 von 5 Top10 Punkten
Foto: Wassersport Großbeeren

Wasserski oder Wakeboard? Diese Frage stellt sich bei einem Besuch der Wasserski und Wakeboard Seilbahn Großbeeren.

Location anzeigen …

Platz 5: Kartland

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kartland

Pures Adrenalin fließt durch die Adern im Kartland in Reinickendort, wenn Speed-Junkies durch die großzügige Indoor-Kartbahn sausen.

Location anzeigen …

Platz 6: Quadratour

4.42 von 5 Top10 Punkten
Foto: Quadratour | Mathias Tauchnitz

Einen ganz besonderen Ausflug auf vier Rädern ins Umland von Berlin können Motorsport-Begeisterte bei einer Quad-Tour erleben!

Location anzeigen …

Platz 7: Motocross Ranch Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Motocross Ranche Berlin

Motocross ist eine Extrem-Sportart, die nicht ohne Weiteres praktiziert werden kann. Die Motocross Ranch Berlin bietet Einsteigerkurse auf Leihbikes an.

Location anzeigen …

Platz 8: Skatehalle Berlin

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: Skatehalle Berlin

Die Skatehalle Berlin im Friedrichshain ist der perfekte Treffpunkt für wahre Profis auf dem Skateboard und mutige Anfänger, die sich in Workshops für Einsteiger ausprobieren können.

Location anzeigen …

Platz 9: Segelschule Wannsee

4.05 von 5 Top10 Punkten
Foto: Segelschule Wannsee

In der Segelschule Wannsee kann man außer dem Segelschein auch den Motorbootführerschein und den Sportbootführerschein erwerben und Surfen lernen!

Location anzeigen …

Platz 10: Bike Academy Berlin

3.92 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bike Academy Berlin

Auf einem Fahrrad saß jeder schon einmal, wer aber Lust hat, in der freien Natur zu biken, kann in der Bike Akademy Berlin die Grundzüge dafür lernen.

Location anzeigen …