Auf rund 1.200 qm Skatefläche findet sich in der Skatehalle Berlin unter anderem die größte Indoor "Vert Ramp" Europas. Dies ist eine spezielle Form der Halfpipe, die durch ihre senkrechten Steilwände für besonders gewagte Tricks geeignet ist. Selbst Skateboard-Legenden wie Tony Hawk waren schon in Friedrichshain, um auf der Rampe zu fahren.
Hinzu kommt ein 800 qm großer Street-Parcours und eine große Bowl, d.h. eine etwas flacher verlaufende, runde Rampe, die in ihrer Form an eine Schüssel erinnert.
Für alle Neuanfänger finden regelmäßig Workshops mit erfahrenen Skateboard-Trainern statt, bei denen erste Tricks gezeigt werden. Die Schüler lernen die einzelnen Bewegungsabläufe kennen und üben auf Mini-Rampen. Und eins ist sicher: Mit Übung und Geduld kann man schon bald mit ordentlich Karacho die großen Rampen unsicher machen!
Das Gesamtgelände mit Biergarten und Cassiopeia Club ist mit 6.000 qm weitläufig.
Adresse
Skatehalle Berlin
Revaler Straße 9910245 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo : 14:00 - 20:00 Uhr (only Bowl & Mini / Street & Vert closed)
- Di: 14:00 - 20:00 Uhr (ab 20:00 Uhr Night Session Bowl & Mini buchbar)
- Mi + Fr: 14:00 - 24:00 Uhr
- Do: 14:00 - 20:00 Uhr
- Sa: 13:00 - 24:00 Uhr (ab 17:00 Uhr auch BMX)
- So: 13:00 - 20:00 Uhr (ab 20:00 Uhr Night Session buchbar)
- Sa + So: 10:00 - 13:00 Uhr (Skateboard Workshops)
- Mo bis Fr: ab 13:00 Uhr (in den Sommerferien, Mo nur Bowl & Mini)
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: einige vorhanden
- Kartenzahlung: nur Barzahlung
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Preisniveau: Tagesticket: 6,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro; 10er Karte: 48,00 Euro, ermäßigt 40,00 Euro Saisonkarte für 6 Monate: 239,00 Euro, ermäßigt 199,00 Euro Nightsession: Street 150,00 Euro, Bowl 75,00 Euro Jeden Mittwoch ist Vereinstag (freier Eintritt für alle Mitglieder des 1. Berliner Skateboardvereins e.V.)