Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Madame Tussauds Berlin

Madame Tussauds Berlin

Wer schon immer mal ein Foto mit Elyas M'Barek, Angelina Joli oder Matthias Schweighöfer haben wollte, der ist in der Berliner Ausgabe von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett Unter den Linden genau richtig.


Madame Tussauds präsentiert Persönlichkeiten aus Berlins Geschichte und Gegenwart in einer interaktiven Ausstelllung. Hier kann man Spitzensportler treffen, Dirk Nowitzki blocken oder einen Elfmeter gegen Manuel Neuer schießen. Auch musikalische Weltstars wie Michael Jackson, Lady Gaga und die Beatles posieren für ein Selfie! Wer Lust hat, kann bei einem IQ Test gegen Albert Einstein Wissen zeigen oder sich zu Siegmund Freud auf die Couch legen.

Die Schüler-Erlebnis-Tour lädt Schüler ein auf eine Schnitzeljagd in die Welt der Wachskunst - in mehreren Stationen können Schüler sich über die Herstellung der Wachsfiguren informieren. Bei Schulausflügen treffen Schüler auf täuschend echte Doppelgänger der wichtigsten Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Der Berliner Mauer ist der Themenbereich "Leben mit der Mauer" gewidmet. Zeitgeschichtlich interessant ist die bewegende Geschichte der jungen Widerstandskämpferin Sophie Scholl, die anhand von Briefen, Tagebuchauszügen und Flugblättern anschaulich beschrieben wird.

Seit April 2019 steht den Besuchern des Madame Tussauds Berlin ein komplett neuer, interaktiver Bereich zur Verfügung: House of #BerlinColours

Mitte April öffnete mit dem House of #BerlinColours der neue Bereich seine Türen. Als Teil des berühmten Madame Tussauds Berlin laden acht einzigartig gestaltete Foto-Räume mit berlintypischen und bunt-verrückten Made-for-Instagram-Kulissen zu lustigen Selfies und außergewöhnlichen Erinnerungsbildern ein. Sich selbst neben einem Trabi vor einer mit Bananen verzierten Wand ablichten, neben der Wachsfigur der Bundeskanzlerin vor dem Brandenburger Tor posieren und sich in eine riesige Currywurst-Schale legen – das alles ermöglicht die neue Ausstellung auf der Prachtstraße unter den Linden. Zuckersüß wird es im Jelly Belly Raum, der mit einem pastell-bunten Einhorn die berühmten Geleebonbons in den Fokus der Kameralinse rückt. Wem der Candy-Raum nach einer Weile zu süß ist, begibt sich in die nächste Kulisse, wo unter anderem ein typischer Hauptstad-Imbiss auf Foto-Fans wartet – eine XXL Portion Currywurst und Pommes aus Stoff. Fazit: Im House of #BerlinColours kommt jeder auf seine Kosten.

Im neuen Musikbereich kannst du in die Welt von Gesang und Melodien eintauchen. Begrüßt wirst du von Weltstars und deren mit Gold ausgezeichneten Platten.

Nimm mit dem deutschen Erfolgssänger Wincent Weiss deinen ersten Hit auf und mache dazu ein einzigartiges interaktives Video mit ihm dank Augmented Reality, welches du dir per Mail schicken kannst.

Weiter geht’s: dein Hit kann nicht ohne Video bleiben. Der weltweit gefeierte Star Shawn Mendes ist dein Co-Star im Musikvideo. Er hat dazu seine Kulisse von seinem Ohrwurm „In my Blood“ mitgebracht. Lege dich zu ihm und dreht euer gemeinsames Musikvideo.

Hier kannst Du in 30 Sekunden Dein Eintrittskarte für Madame Tussauds buchen.




Adresse

Madame Tussauds Berlin

Unter den Linden 74
10117 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Täglich: 10:00 - 19:00 Uhr
  • letzter Einlass: 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Tagespreis: Erwachsene (ab 15 Jahre): 45,50 Euro; Kinder (3-14 Jahre): 41,00 Euro | Online-Kauf: Erwachsene (ab 15 Jahre): 24,00 Euro; Kinder (3-14 Jahre): 20,00 Euro
  • Parkmöglichkeiten: kostenpflichtige Parkmöglichkeiten durch Parkhäuser in nächster Nähe
  • Tickets: wie es am schnellsten und mobil-freundlich geht, siehe oben im Text
  • Führungen: Anmeldeformular für Schulklassen: http://www.madametussauds.com/Berlin/UeberUns/FuerSchuele/Sonderangebot/BookingForm.aspx
  • Gruppenreservierung: Tel.: +49 18 06 54 58 00 (20 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; max. 60 Cent/Min. Mobilfunktarif)

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Sehenswürdigkeiten für Jugendliche"

Platz 1: Filmmuseum der Deutschen Kinemathek

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Deutsche Kinemathek | Hans Scherhaufer

Im Filmhaus am Potsdamer Platz präsentiert die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen bedeutende Sammlungen der Film- und Fernsehgeschichte.

Location anzeigen …

Platz 2: Anne Frank Zentrum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anne Frank Zentrum Berlin | Gregor Zielke

Im Anne Frank Zentrum Berlin am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte wird die ständige Ausstellung ”Alles über Anne” gezeigt.

Location anzeigen …

Platz 3: Computerspielemuseum

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Computerspielemuseum | Jörg Metzner

Als das Computerspielemuseum 1997 in Berlin öffnete, war es das erste seiner Art weltweit. Inzwischen hat es eine der bedeutendsten Sammlungen auf diesem Gebiet aufgebaut.

Location anzeigen …

Platz 4: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: asisi F&E Gmb | David Oliveira

Das große Mauer Panorama des Künstlers Yadegar Asisi zeigt die Situation an der Berliner Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.

Location anzeigen …

Platz 5: Zeiss Planetarium am Insulaner

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zeiss Planetarium am Insulaner

Das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm-Foerster-Sternwarte erlauben den Blick in den Himmel über Berlin.

Location anzeigen …

Platz 6: The Wall Museum East Side Gallery

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Wall Museum | Nina Geserick

The Wall Museum East Side Gallery bietet Berlinern und Berlin-Besuchern eine multimediale Ausstellung zur Geschichte der Berliner Mauer.

Location anzeigen …

Platz 7: Berlin Dungeon

4.09 von 5 Top10 Punkten

Für einen Besuch im Berlin Dungeon braucht man starke Nerven! In dieser historischen Gruselkammer erleben Besucher eine Reise durch 800 Jahre schauriger Berlin Geschichte und Geschichten.

Location anzeigen …

Platz 8: Olympiastadion

4.08 von 5 Top10 Punkten

Das Olympiastadion Berlin in Charlottenburg wurde von der UEFA mit dem Prädikat ”Fünf-Sterne-Stadion” ausgezeichnet.

Location anzeigen …

Platz 9: Madame Tussauds Berlin

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Madame Tussauds Berlin

Wer schon immer mal ein Foto mit Elyas M'Barek, Angelina Joli oder Matthias Schweighöfer haben wollte, der ist in der Berliner Ausgabe von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett Unter den Linden genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 10: Humboldt Box

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Geschlossen seit 31.12.2018.

Location anzeigen …