Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Berlin Dungeon

Berlin Dungeon

Für einen Besuch im Berlin Dungeon braucht man starke Nerven! In dieser historischen Gruselkammer erleben Besucher eine Reise durch 800 Jahre schauriger Berlin Geschichte und Geschichten.


Wer sich ins Berlin Dungeon in der Spandauer Straße in Berlin-Mitte aufmacht, muss über Nervenstärke verfügen und Gruseliges mögen. Besucher dieses historischen Gruselkabinetts begeben sich auf eine Reise durch 800 Jahre schaurige Berlin-Geschichten und die gruseligsten Höhepunkte der Berliner Stadtgeschichte. Das muss man mögen. Für Kinder unter 10 Jahren ist ein Besuch im Berlin Dungeon daher nicht geeignet. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre müssen sich in Begleitung eines Erwachsenen befinden.

Der Gruseleffekt ist besonders intensiv, da die historischen Personen von Schauspielern verkörpert werden. Vom Hofnarr in Empfang genommen begibt man sich mit dem Fahrstuhl des Grauens in die Tiefe. Wenn man den lädiert aussehenden Fahrstuhl mit knirschenden Zahnrädern und rasselnden Ketten überstanden hat, muss man sich auf die gefürchtete Weiße Frau gefasst machen, den großen Brand von Berlin im 14. Jahrhundert und die Pest-Straße, die von den Geräuschen und Gerüchen des Todes erfüllt ist.

Wenn man im Anschluss die Folterkammer, das geheime Gericht und die weiße Frau überstanden hat, ist man im 19. Jahrhundert angekommen, wo man dem Serienmörder von Berlin entgehen muss und den Sturz ins Ungewisse des Freifallturm Exitus schaffen muss. Letzter ist allerdings freiwillig, wer nicht schwindelfrei ist, kann einfach vorbeigehen. Der schaurige Besuch im Dungeon dauert ca. 70 Minuten.

Hier kannst Du in 30 Sekunden Deine Eintrittskarte für das Berlin Dungeon buchen.




Adresse

Berlin Dungeon

Spandauer Straße 2
10178 Berlin
Bezirk:
Info:
nicht vorhanden
nicht vorhanden
http://www.thedungeons.com/...
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • vorübergehende Öffnungszeiten: bitte vorab auf der Webseite prüfen
  • reguläre Öffnungszeiten: täglich je nach Tour

Wichtige Informationen

  • Tickets: online ab 15,10 Euro
  • ÖPNV: S-Bahn Station Hackescher Markt, U- und S-Bahn Alexanderplatz
  • derzeit: Das Berlin Dungeonhat wieder für euch geöffnet. Aktuell können wir leider nur bargeldlose Zahlungen annehmen. Bitte beachtet, dass wir zurzeit aufgrund der begrenzten Kapazitäten den Besuch nur mit Onlinetickets oder vorab gebuchtem Zeitfenster garantieren können. Vielen Dank für euer Verständnis. Achtung, beim Kauf eines Online Tickets ist das Buchen eines Zeitfensters nicht mehr nötig.

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Sehenswürdigkeiten für Jugendliche"

Platz 1: Filmmuseum der Deutschen Kinemathek

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Deutsche Kinemathek | Hans Scherhaufer

Im Filmhaus am Potsdamer Platz präsentiert die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen bedeutende Sammlungen der Film- und Fernsehgeschichte.

Location anzeigen …

Platz 2: Anne Frank Zentrum Berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Anne Frank Zentrum Berlin | Gregor Zielke

Im Anne Frank Zentrum Berlin am Hackeschen Markt in Berlin-Mitte wird die ständige Ausstellung ”Alles über Anne” gezeigt.

Location anzeigen …

Platz 3: Computerspielemuseum

4.30 von 5 Top10 Punkten
Foto: Computerspielemuseum | Jörg Metzner

Als das Computerspielemuseum 1997 in Berlin öffnete, war es das erste seiner Art weltweit. Inzwischen hat es eine der bedeutendsten Sammlungen auf diesem Gebiet aufgebaut.

Location anzeigen …

Platz 4: DIE MAUER - asisi Panorama Berlin

4.28 von 5 Top10 Punkten
Foto: asisi F&E Gmb | David Oliveira

Das große Mauer Panorama des Künstlers Yadegar Asisi zeigt die Situation an der Berliner Mauer an einem fiktiven Herbsttag in den 1980er Jahren.

Location anzeigen …

Platz 5: Zeiss Planetarium am Insulaner

4.24 von 5 Top10 Punkten
Foto: Zeiss Planetarium am Insulaner

Das Planetarium am Insulaner und die Wilhelm-Foerster-Sternwarte erlauben den Blick in den Himmel über Berlin.

Location anzeigen …

Platz 6: The Wall Museum East Side Gallery

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Wall Museum | Nina Geserick

The Wall Museum East Side Gallery bietet Berlinern und Berlin-Besuchern eine multimediale Ausstellung zur Geschichte der Berliner Mauer.

Location anzeigen …

Platz 7: Berlin Dungeon

4.09 von 5 Top10 Punkten

Für einen Besuch im Berlin Dungeon braucht man starke Nerven! In dieser historischen Gruselkammer erleben Besucher eine Reise durch 800 Jahre schauriger Berlin Geschichte und Geschichten.

Location anzeigen …

Platz 8: Olympiastadion

4.08 von 5 Top10 Punkten

Das Olympiastadion Berlin in Charlottenburg wurde von der UEFA mit dem Prädikat ”Fünf-Sterne-Stadion” ausgezeichnet.

Location anzeigen …

Platz 9: Madame Tussauds Berlin

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Madame Tussauds Berlin

Wer schon immer mal ein Foto mit Elyas M'Barek, Angelina Joli oder Matthias Schweighöfer haben wollte, der ist in der Berliner Ausgabe von Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett Unter den Linden genau richtig.

Location anzeigen …

Platz 10: Humboldt Box

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Geschlossen seit 31.12.2018.

Location anzeigen …