Die Jugendverkehrsschule Märkisches Viertel bietet derzeit keine Kindergeburtstage mehr an, ist als Verkehrsschule jedoch weiterhin geöffnet.
Hier kann man verkehrssicheres Verhalten im Straßenverkehr trainieren.
Denn die Jugendverkehrsschule verfügt über eine Übungsfläche, die im Miniformat realen Verkehrsflächen nachgebildet ist, mit Ampeln, Zebrastreifen und Verkehrschildern.
Üben dürfen dort alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, übrigens nicht nur mit der Schulklasse, sondern auch einfach so mit Mama und Papa. Kostenlos!
Adresse
Jugendverkehrsschule Märkisches Viertel
Senftenberger Ring 25a13435 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Saison: Ferien
- Mittwoch bis Freitag: 14:00 - 16:00 Uhr
- Samstag: 10:00- 16:00
Wichtige Informationen
- Eingang: Der Eingang ist etwas versteckt. Vor dem Eingang Senftenberger Ring stehend, wendet man sich nach rechts, läuft um die Chamisso Grundschule herum und betritt die Jugendverkehrsschule von hin vom Fußweg am Mittelfeldbecken.
- Preisniveau: Eintritt und Nutzung der Kinderfahrzeuge: kostenlos!
- Reservierung: Kindergeburtstage, Gruppen und Schulklassen bitte telefonisch anmelden
- Parkmöglichkeiten: schwierig; Es empfiehlt sich die Anreise mit dem Bus: Buslinien 121,122 oder 221, Haltestelle Wesendorfer Straße.
- Hinweis: Bei Kindergeburtstagen werden bei gutem Wetter draußen Tische und Stühle aufgebaut, bei schlechtem Wetter wird ein Raum zur Verfügung gestellt.
- Essen und Trinken: Muss von der Partygesellschaft selbst mitgebracht werden.
- Fahrzeuge: Es dürfen nur die Kinderfahrzeuge, Kinderfahrräder etc. der Verkehrsschule genutzt werden, keine Privatfahrzeuge.
- Weitere Filialen: Die Jugendverkehrsschulen werden von den jeweiligen Berliner Bezirksämtern betrieben. Öffnungszeiten und Angebote variieren und müssen in der jeweiligen Schule erfragt werden. Zur Liste der Jugendverkehrsschulen: http://www.berlin.de/polizei/verkehr/jugendverkehrsschulen.html