Darüber hinaus gibt in der größten Kinder- und Jugendbibliothek in Deutschland eine enorme Fülle an fremdsprachigen Büchern, DVDs und Blurays, Hörbüchern, PC- und Konsolenspielen und Lernsoftware für den Computer. All das kann man nicht nur ausleihen, sondern direkt in der KiJuBi nutzen: In der gemütlichen Leseecke und der Comiclounge kann man schmökern, in Abenteuer- und Fantasyromanen stöbern oder mit den Geschwistern Brettspiele spielen.
Die KiJuBi sorgt zudem für Unterhaltung, denn hierher kommen Märchenerzähler, es gibt Theater, Lesungen, Kinderkino und Workshops. Im Berliner Lernzentrum der KiJuBi wird am jedem Schultag kostenlos Hausaufgabenhilfe angeboten. Die KiJuBi gehört zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Adresse
Kinder- und Jugendbibliothek Berlin
Blücherplatz 110961 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Fr: 13:00 - 19:00 Uhr
- Sa: 10:00 - 19:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: Ausstellung eines Bibliotheksausweises für Personen über 16 Jahre, jährlich: ca. 10,00 Euro; Ausstellung eines Bibliotheksausweises für Kinder: kostenfrei, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Zur Anmeldung bitte Ausweis mitbringen, ggf. Schülerausweis.