Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

La Soupe Populaire

La Soupe Populaire

Das Restaurant "La Soupe Polulaire by Tim Raue" ist derzeit wegen Baumaßnahmen voraussichtlich bis Mitte/Ende 2017 geschlossen.


Das Restaurant "La Soupe Polulaire by Tim Raue" ist derzeit wegen Baumaßnahmen voraussichtlich bis Mitte/Ende 2017 geschlossen.

Für das Restaurant La Soupe Populaire entwickelte Tim Raue Volksküchen-Rezepte auf höchstem Niveau. Gewürzt wird das Konzept mit wechselnden Kunstausstellungen und eine darauf abgestimmte Zusatzkarte.Ein Essen im La Soupe Populaire im robusten Ambiente der ehemaligen Bötzow Brauerei beginnt deftig mit hausgebackenem Brot und Schmalz als kostenloses Amuse-Bouche. Danach geht es bodenständig weiter mit Klassikern wie bei Muttern, z. B. mit Königsberger Klopsen, Kartoffelpüree und zum Abschluss Bienenstich. Alles keine große Kunst denkt man, bis man die Speisen probiert hat. Umgesetzt werden Raues Rezepte gekonnt von Michael Jaeger, der zuletzt im Grill Royal kochte.

Die Königsberger Klopse sind z. B. aus Kalbshack, Kalbsbries und Kalbszunge zubereitet und werden mit Butterbrösel garniert. Und im Bienenstich versteckt sich zwischen einem Deckel aus knackigem Mandelkrokant und Biskuit-Teig eine Füllung aus Sahne und - als i-Tüpfelchen - Aprikosensorbet. Angerichtet wird es mit einer kleinen Mandel-Biene.

Wem der Sinn nach ausgefalleneren Gerichten steht, findet passend zur aktuellen Kunstausstellung im Restaurant eine Zusatzkarte. Bildern aus Rio de Janeiro werden bspw. kulinarisch mit Limette, Koriander und Süßkartoffel begleitet.

Tipp der Top10 Redaktion: Auf einen Absacker in die benachbarte Bar Le Croco bleu gehen.




Adresse

La Soupe Populaire

Prenzlauer Allee 242
10405 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Bis Ende 2017: wegen Umbau geschlossen

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Hauptgerichte ca. 20,00 Euro, Dessert ca. 10,00 Euro
  • Reservierung: erforderlich per E-Mail: restaurant@lasoupepopulaire.de
  • Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard
  • Parkmöglichkeiten: vorhanden

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Szene-Restaurants"

Platz 1: NENI Berlin

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: 25h Hotels

Das NENI Berlin im 25hours hotel bikini berlin punktet vor allem mit seinem atemberaubenden Panoramablick über die City West.

Location anzeigen …

Platz 2: Golden Phoenix

4.61 von 5 Top10 Punkten
Foto: Golden Phoenix | Gekko Group

Das Restaurant Golden Phoenix im angesagten Hotel Provocateur hat ein szeniges Interior und mit The Duc Ngo einen Küchenchef, der mit seinen franko-chinesischen Kreationen ein Gespür für Trends hat.

Location anzeigen …

Platz 3: Panama Restaurant & Bar

4.56 von 5 Top10 Punkten
Foto: Philipp Langenheim & Corina Schadendorf

Mit dem Panama Restaurant & Bar in Schöneberg reiht sich ein weiteres Juwel in die Berliner Gastro-Szene ein.

Location anzeigen …

Platz 4: House of Small Wonder

4.53 von 5 Top10 Punkten
Foto: House of Small Wonder | Stefan Kühne

Brooklyn-Atmosphäre mitten in Berlin versprüht das angesagte House of Small Wonder, welches eine Mischung aus amerikanisch-japanischen Gerichten serviert.

Location anzeigen …

Platz 5: MANI Restaurant

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: MANI Restaurant | Adi Cohen

Das edle MANI Restaurant im MANI Hotel in der Torstraße in Berlin-Mitte entführt seine Gäste geschmacklich auf eine kulinarische Reise nach Israel.

Location anzeigen …

Platz 6: Parker Bowles

4.50 von 5 Top10 Punkten
Parker Bowles | Foto: Paula G. Vidal

Das Restaurant Parker Bowles am Moritzplatz ist die gastronomische Ergänzung des Kreuzberger Clubs Prince Charles. Die Küchenrichtung ist jung, kreativ und experimentierfreudig.

Location anzeigen …

Platz 7: SPINDLER Restaurant und Coffeehouse

4.39 von 5 Top10 Punkten
Foto: Klaus Lange

Das SPINDLER Restaurant und Coffeehouse am Kreuzberger Paul-Lincke-Ufer ist das neuste Baby von Frank Spindler, der seinerzeit auch schon den berühmten Berliner Promi-Club Spindler & Klatt ins Leben rief. Das Trend-Restaurant setzt auf regionale Speisen.

Location anzeigen …

Platz 8: Long March Canteen

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Long March Canteen

Eines der hipsten chinesischen Restaurants in Berlin ist die Long March Canteen im Kreuzberger Wrangelkiez. Hier werden chinesische Köstlichkeiten im Tapas Style in coolem Ambiente gereicht.

Location anzeigen …

Platz 9: Katz Orange

4.01 von 5 Top10 Punkten
Foto: Katz Orange | Laura Maria Trumpp

Ein Besuch im Katz Orange, das Dinner und Drinks serviert, lohnt alleine wegen des stundenlang geschmorten "Candy on Bone" und des „Grape Me“-Cocktails.

Location anzeigen …

Platz 10: FAME Restaurant

3.99 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das FAME Restaurant gehört in die Familie rund um die ehemalige und legendäre Bar25. Nach einem Zwischenspiel auf der gegenüberliegenden Seite der Spree sind Mitglieder der Bar25-Crew seit dem Sommer 2014 mit dem FAME und dem Club „KaterBlau“ zurück auf dem alten Gelände.

Location anzeigen …