Top10 Berlin

Wilde Matilde Bar

Mitte

Foto: Wilde Matilde
Foto: Wilde Matilde
Interieur der Wilde Matilde Bar: tealblaue Samtbänke, Vintage-Wandbilder mit Rosatönen, Kronleuchter und weiße Tische.
Foto: Wilde Matilde
Foto: Wilde Matilde
Foto: Wilde Matilde
Inneneinrichtung der Bar Wilde Matilde: blaue Samtsessel mit Damastmuster, lange Sofabank, beleuchtetes Vintage-Wandbild.
© Foto: Wilde Matilde

Mitten im historischen Nikolaiviertel nimmt die Wilde Matilde Besucher*innen mit auf eine farbenfrohe Zeitreise in das Berlin der Goldenen Zwanziger. Das Varieté mit eigenem Karussell, Frühstücksangebot und aufregendem Abendprogramm verbindet Gastronomie und Show auf besondere Weise.

Was macht die Wilde Matilde als Erlebnisgastronomie so besonders?

Die Wilde Matilde ist eine Mischung aus Restaurant, Cocktailbar und Varietétheater. Durch das alte Kettenkarussell als Bar fühlt man sich wie in einem bunten Zirkuszelt. Die Atmosphäre ist geprägt von rosa Samt, rustikalen Dekorationen und einer Prise Berliner Nostalgie. Besonders die Vielzahl an Shows am Wochenende sorgt dafür, dass Essen hier mehr als nur Nahrungsaufnahme ist: Es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Wobei die Kombination aus Show, Bar und Gastraum einen eigenen Charme entfaltet. Außerdem lädt die zentrale Lage im Nikolaiviertel zum Spaziergang vor oder nach den Shows ein und macht die Wilde Matilde zu einer festen Größe unter Berlins Erlebnisgastronomien.

Was erwartet Besucher*innen auf der Speisekarte?

Die Speisekarte der Wilde Matilde bietet deutsche Küche mit einem besonderen Augenmerk auf hausgemachte Spezialitäten, inklusive einer eigenen Patisserie. Frühstücksfreunde genießen zum Beispiel ein herzhaftes Berliner Frühstück mit Eiern, Wurst und frischen Backwaren, aber auch süße Varianten mit Marmelade und Kuchen aus eigener Herstellung stehen bereit. Abends wird es deftiger: Klassiker wie Rinderroulade mit Kartoffelklößen oder gebratenes Fischfilet sind ebenso zu haben wie vegane Alternativen. Neben den Gerichten locken über 150 Cocktails und hausgemachte Eiskreationen. Auch die Sommerterrasse bietet ein Frühstückserlebnis mit Ausblick auf den Berliner Dom und die Spree, was den Besuch abrundet.

Wie ist das Ambiente und wer besucht die Wilde Matilde?

Das Ambiente erinnert an das Berlin der Goldenen Zwanziger, mit pinkfarbenen Sitzgruppen und einer Bühne voller Artist*innen. Die Atmosphäre ist energiegeladen, verspielt und trotzdem gemütlich. Das Publikum ist bunt gemischt: Berliner*innen genauso wie Tourist*innen, von jung bis alt. Besonders an Wochenenden verwandelt sich die Wilde Matilde in einen beliebten Treffpunkt für Varieté-Liebhaber*innen und Cocktailfans. Die Shows reichen von Burlesque über Can Can bis hin zu Travestie. Dabei unterstützt die Location mit einer freundlichen Crew und einem besonderen Flair, das sich vom Alltag abhebt.

Unser Fazit:

Die Wilde Matilde ist mehr als nur eine Erlebnisgastronomie. Sie bietet ein Stück Berliner Geschichte, gepaart mit vielseitiger Unterhaltung und bodenständiger deutscher Küche. Wer Lust auf gute Drinks, abwechslungsreiche Shows und solides Essen hat, findet hier ein Zentrum des Vergnügens, das sich seinen Platz in jeder Top10 Erlebnisgastronomie Liste redlich verdient.

Top10 Redaktion

Top10 Redaktion

Erfahrungsbericht vom 07.10.2024

Kartenzahlung:

EC, Visa, Mastercard, Amex

Öffnungszeiten

  • Di - So: ab 10 Uhr
  • Mo: Geschlossen

Adresse

Rathausstraße, 23, 10178, Berlin, Deutschland

+49 30 54083422

https://wildematilde.de/

Anfahrt