Der traditionelle Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge stammt zum Teil von großen, bekannten Firmen, aber auch aus vielen kleinen Familienbetrieben, die sich immer noch dem handgefertigten Weihnachtsschmuck widmen.
Seit über 20 Jahren betreibt Günter Münzberg sein Geschäft in Spandau. Der ca. 30 Quadratmeter große Laden hat breite Masse an Ausstellungsstücken. Bergmänner, Weihnachtsengel, Schwibbögen, Reifentiere, Räuchermänner und Flügelpyramiden schmücken im Advent und zu Weihnachten viele Wohnzimmer und Außenfenster.
Dekorationsartikel wie die beliebten kleinen Kurrende-Figuren aus dem Erzgebirge sind auch bei Touristen ein beliebtes Souvenir. Die Originale des Kunsthandwerks aus dem Erzgebirge sind nicht billig, aber von bleibendem Wert und werden von Generation zu Generation weitergegeben. Mittlerweile sind die kleinen Figuren zum Kult avanciert. Kaum ein Wohnzimmer, in dem nicht irgendein kleines Holzkunstwerk steht. Wer noch nichts davon in seiner Sammlung hat, wird bei Münzberg in Spandau fündig.
Adresse
Erzgebirgische Volkskunst Münzberg
Adamstraße 4913595 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Mo bis Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
- Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
- Samstage im Advent : 10:00 - 18:00 Uhr
- 2. und 4. Advent 2018: 13:00 - 18:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Kartenzahlung: EC, Master, Amex, Visa
- Parkmöglichkeiten: keine eigenen Parkplätze, Parksituation auf normalem Straßenland
- Angebot: Der Weihnachtsladen in Spandau bietet mittlerweile Erzeugnisse von über 120 Herstellern aus dem gesamten Erzgebirge an, darunter die großen bekannten Firmen, aber auch Erzeugnisse vieler kleiner Familienbetriebe. Zum Portfolio gehören: Räuchermännchen, Nussknacker, Pyramide, Engel & Bergmann, Musikantenengel, Spieldose, Kurrende, Blumenkind, Schwibbogen, Reifendrehtiere, Baumschmuck, Osterartikel, Miniaturstuben, Erzgebirgsspinnen oder Miniaturen in der Streichholzschachtel.
- Hinweis: Bestellungen sind telefonisch, per Fax und Email möglich