Qualität wird im The Circus groß geschrieben. Das Hostel vermietet nicht nur Zimmer zum Übernachten, sondern auch iPods mit Berliner Musik, DVDs mit Berlin-Filmklassikern wie Good Bye Lenin und das freundliche Team steht seinen Gästen mit vielen Tipps Tag und Nacht zur Seite.
Das Event-Team organisiert jede Woche zahlreiche Veranstaltungen. Einmal im Monat erzählen Berliner Zeitzeugen über ihre Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg oder zu Mauer-Zeiten, verrät der Circus auf einer Tour die Ins und Outs der Street Food Szene und jede Woche gibt es auf der Underground Tour Berliner Streetart zu entdecken.
Übrigens: das Hostel wurde 2014 aufwendig renoviert und die Zimmer liebevoll individuell gestaltet. Alle Bereiche des Hostels erstrahlen im typisch farbenfrohen Circus-Design.
Adresse
The Circus Hostel
Weinbergsweg 1a10119 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Rezeption: 24 Stunden
- Bar: bis 02:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: 8-10 Bettzimmer: ca. 19 Euro (keine Saisonpreise außer Silvester)
- Kartenzahlung: Visa, Mastercard, EC
- Reservierung: empfohlen
- Parkmöglichkeiten: Parktickets für Gäste; kostenpflichtige Tiefgarage
- Weitere Filialen: Rosenthaler Str. 1, 10119 Berlin (Hotel), Choriner Str. 84, 10119 Berlin (Apartments)
- Frühstück: bis 13 Uhr, reichhaltiges all-you-can-eat Frühstücksbuffet: 5 Euro
- Internet: kostenlos W-LAN im ganzen Haus
- Besonderer Service: In der Lobby befindet sich ein Touchscreen mit der hauseigenen Circus Wiki mit den besten Berlin Tipps der Circus-Crew.
- Katz&Maus Bar: Im Keller befindet sich die Bar mit angeschlossener Mikrobrauerei sowie eine kleine Bibliothek