Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Angiyok Icebar Berlin

Angiyok Icebar Berlin

In der Angiyok Eisbar in Berlin-Mitte erlebt man eine einzigartige Eiswelt mit Eisskulpturen und coolen Drinks aus Eisgläsern bei -10 Grad.


In Berlin-Mitte findet man eine in Deutschland bisher einzigartige Attraktion: Direkt neben dem Berlin Dungeon hat 2018 die Angiyok Icebar Berlin eröffnet. In Deutschlands erster Eisbar bekommt man coole Drinks und handgefertigte Eisskulpturen bei -10 Grad Raumtemperatur geboten. Ein stimmungsvolles LED-Lichtkonzept taucht die Eiskunstwerke der Eisbar in unterschiedliche Farben, man kann Berliner Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor aus Eis bestaunen oder sich für ein Erinnerungsfoto auf einen aus Eis geschnitzten Schlitten, der mit wärmenden Fell ausgelegt ist, setzen. Wenn der Berliner Winter besonders in der City mehr aus Schneematsch oder Regen besteht, herrscht im Angiyok das ganze Jahr über arktisches Feeling und Besucher tauchen wetterunabhängig in die Winterwelt ein.

Den Zutritt zur Eisbar bekommt man über den geselligen Lounge- und Barbereich der Angiyok Icebar, in dem normale Raumtemperaturen herrschen. An einem Tresen erhalten die Besucher wärmende Ponchos und Handschuhe für ihren Aufenthalt in der Eiswelt. Geschlossene Schuhe sind für den Besuch mitzubringen. Wer es nicht lange in der arktischen Kälte aushält, kann auch vor oder nach dem Betreten der Eisbar im Loungebereich gemütlich sitzen. An der Eisbar innerhalb der Eiswelt wird nämlich nur eine kleine Auswahl an fertig gemischten Cocktails angeboten. Dies hat allerdings den Hintergrund, dass man die meisten Flüssigkeiten auf Grund der Kälte in dem Raum nicht in Glasflaschen lagern kann. Als Highlight werden hier die Drinks immerhin in coolen Gläsern aus Eis serviert. Dafür sorgt die Bar im Loungebereich für mehr Abwechslung auf der Getränkekarte und bietet den Gästen eine große Auswahl an ausgefallenen und klassischen Cocktailkreationen, Shakes, Softdrinks sowie Bier und Sekt.

Die Eislocation kann auch als Ganzes für Firmenevents oder private Veranstaltungen wie Geburtstagspartys gemietet werden. Die Ausstattung lässt keine Wünsche übrig: Eine große Videowall bestehend aus 15 Bildschirmen sowie eine Soundanlage sorgen die multimediale Beschallung. Egal ob DJ oder Videopräsentation – die Anlagen dafür sind vorhanden.




Adresse

Angiyok Icebar Berlin

Spandauer Straße 2
10178 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • So - Do: 13:00 - 00:00 Uhr
  • Freitag & Samstag: 14:00 - 02:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Icebar Onetime Visit (inkl. Cape & Handschuhe): 4,50 Euro - 8,50 Euro; Icebar Premium Daypass (inkl. 2 Drinks, Cape & Handschuhe): 10,50 Euro - 19,50 Euro
  • Kartenzahlung: EC, Visa, Mastercard
  • Parkmöglichkeiten: schwierig
  • ÖPNV: S-Bhf: Hackescher Markt oder Alexanderplatz, Tram: Spandauer Straße/Marienkirche

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Winterliche Freizeitaktivitäten"

Platz 1: Eisbahn Lankwitz

5.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Eisbahn Lankwitz

Eine Eisdisco für Kinder, ein Eishockeyfeld, eine Eisstockbahn und vieles mehr gibt es auf der familienfreundlichen Eisbahn in Berlin-Lankwitz.

Location anzeigen …

Platz 2: Snowtropolis Indoor-Skihalle

4.72 von 5 Top10 Punkten
Foto: Snowtropolis Indoor-Skihalle

Die Indoor-Skihalle Snowtropolis in der Lausitz sorgt für winterliches Skivergnügen in Brandenburg!

Location anzeigen …

Platz 3: Angiyok Icebar Berlin

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

In der Angiyok Eisbar in Berlin-Mitte erlebt man eine einzigartige Eiswelt mit Eisskulpturen und coolen Drinks aus Eisgläsern bei -10 Grad.

Location anzeigen …

Platz 4: Fondette

4.45 von 5 Top10 Punkten
Foto: Fondette

Im Pop-up Restaurant Fondette in den Rosenhöfen genießen die Gäste Käsefondue und Raclette in original Schweizer Gondeln.

Location anzeigen …

Platz 5: Das Event-Kochstudio

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: CookForFriends

Selber kochen in Berlin ! Durch die professionelle Anleitung unserer Profiköche, erleben Sie ein kulinarisches Abenteuer und Lernen in entspannter Atmosphäre die Küchentricks der Profis.

Location anzeigen …

Platz 6: Kaffeekurse in der Berliner Kaffeerösterei

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt der Bedarf nach Süßem - die Berliner Kaffeerösterei versüßt Berliner Schmuddelwetter mit edlen Verkostungen.

Location anzeigen …

Platz 7: Märchenhütte

4.25 von 5 Top10 Punkten
Foto: Märchenhütte | Bernd Schönberger

Bis Ende Februar ist in der Märchenhütte wieder Hüttenzeit mit Märchenklassikern zur Winterzeit im Monbijoupark in Mitte. Ein winterliches Vergnügen für Groß und Klein!

Location anzeigen …

Platz 8: Dinner & Konzert im Schloss Charlottenburg

4.20 von 5 Top10 Punkten
Foto: Große Orangerie Schloss Charlottenburg

Ein Konzerterlebnis der besonderen Art bietet die Große Orangerie im Schloss Charlottenburg mit der ihrer beliebten Reihe Dinner & Konzert!

Location anzeigen …

Platz 9: Bröhan Museum

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bröhan Museum

Das Bröhan-Museum liegt am Schloss Charlottenburg und widmet sich Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus

Location anzeigen …

Platz 10: Winterliche Kutschfahrten

3.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Berlin Kutschfahrten

Die Winterkutschfahrten in Berlin mit Glühwein und Gebäck sind in der dunklen Jahreszeit besonders romantisch.

Location anzeigen …