Im Museumsdorf können Kinder und Erwachsene das Handwerk des Glasmachens im Landkreis Teltow-Fläming bestaunen. In den Osterferien werden viele verschiedene Programme geboten. Im Museumsdorf Baruther Glashütte können Gäste das Immaterielle Kulturerbe der Manuellen Glasfertigung erleben und sich darin auch selbst versuchen. Weiterhin bietet die Dorfgemeinschaft das Ostereier Bemalen nach sorbischer Tradition an ebenso wie das Fertigen von kleinen Mosaiken und das Bemalen von Glas. Neben weiteren Angeboten zum Mitmachen erleben die Ausflügler in der prachtvollen Natur des Urstromtales Industriekultur und Denkmalcharme.
Im Museumsdorf Baruther Glashütte gibt es 300 Jahre Geschichte zum Anfassen: Highlight ist dabei die Schauglas Produktion, bei der Besucher Glasmacher Patrick Damm über die Schulter schauen können. Glashütte gehört zu den schönsten voll erhaltenen Glasmacherorten Europas.
Adresse
Ostern im Museum Glashütte
Hüttenweg 2015837 Baruth Glashütte
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Osterferienprogramm :
- 13. - 28.04.2019: 10:00 - 17:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: Kurzparken (bis 1,5 Std): 2,00 Euro, Tageskarte: 4,00 Euro
- Preisniveau: Eintritt Erwachsene 5,50 Euro, Kinder (7-15 Jahre): 3,00 Euro, Kinder (bis 6 Jahre): kostenlos; besondere Angebote kosten extra