10 historische Passbildautomaten stehen in der Stadt verteilt. Zum Beispiel auf der Kastanienallee oder an der Warschauer Straße. Einer der Schönsten befindet sich in der Schlesischen Straße.
2 Euro kosten vier Schwarzweißbilder - Trash aus den 60ern, der schnell zum Kult geworden ist. Wer in Berlin zu Besuch ist oder sein Treffen mit Freunden oder dem Schwarm festhalten möchte, sollte nicht vergessen, als Andenken einen dieser charmanten Fotostreifen mit nach Hause zu nehmen!
Adresse
Passbildautomat Schlesisches Tor
Schlesische Straße / Ecke Falkensteinstraße 110997 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: 24 Stunden
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: schwierig
- Kartenzahlung: nur Barzahlung
- Reservierung: nicht erforderlich
- Weitere Standorte: Alte Schönhauser Straße 60, 10119 Mitte; Kastanienallee 98, 10435 Prenzlauer Berg; Marienburger Straße 19, 10405 Prenzlauer Berg; Revaler Straße 2, 10243 Friedrichshain; Warschauer Straße 60, 10243 Friedrichshain; Holzmarktstraße 25, 10243 Friedrichshain; Zossener Straße 29, 10961 Kreuzberg; Kottbusser Tor 10999 Kreuzberg, Schönhauser Allee 63, 10437 Prenzlauer Berg; Im Hof der Kulturbrauerei: Schönhauser Allee 36, 10435 Prenzlauer Berg; Veteranenstraße 21, 10119 Mitte; Prenzlauer Allee 44, 10405 Prenzlauer Berg; Schönhauser Allee 9, 10119 Prenzlauer Berg; Am Bersarinplatz: Petersburger Str. 81. 10247 Friedrichshain; Michaelkirchstraße 23, 10179 Kreuzberg; Zimmerstraße 97, 10117 Mitte; Moritzplatz, 10969 Kreuzberg; Kottbusser Tor, 10999 Kreuzberg; Eisenbahnstraße 42/43, 10979 Kreuzberg; Schlesische Str./Falkensteinstraße, 10997 Kreuzberg; Weserstraße 7,12047 Neukölln, Zossener Str. 27, 10961 Kreuzberg, Warschauer Str. 47, 10243 Friedrichshain (Farbfoto)