Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Gorki Apartments Berlin

Gorki Apartments Berlin

Unter dem Dach eines Gründerzeitgebäudes auf einer von Bäumen gesäumten Straße versammeln sich 36 Apartments, die ein unkonventionelles und ausgesprochen Berlin-typisches Konzept von Luxus vertreten.


Unter dem Dach eines Gründerzeitgebäudes auf einer von Bäumen gesäumten Straße versammeln sich 36 Apartments, die ein unkonventionelles und ausgesprochen Berlin-typisches Konzept von Luxus vertreten. Gäste des Gorki finden hinter der schweren Eingangstür keine Lobby. Stattdessen führt der Weg durch einen üppig bewachsenen Innenhof zur stilvoll-wohnlichen Rezeption, die an den Komfort einer Privatresidenz erinnert.

So wie Berlin steckt auch das Gorki voller Geschichte. Errichtet wurde das Gebäude zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Weinbergsweg 25 war die Adresse einer ganzen Reihe von Persönlichkeiten. Während der Weimarer Republik und der Goldenen Zwanziger war das Haus besonders bei Theaterschauspielern sehr beliebt. Im Hinterhaus befand sich bis in die 1950er eine Autokühler-Klempnerei. Das Haus wurde während des Zweiten Weltkriegs zwar nicht schwer beschädigt, verfiel aber nach dem Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961. Fast 50 Jahre vergingen, bevor die jetzigen Besitzer des Gorki das Haus kauften und restaurierten, sodass es heute wieder in seinem alten Glanz erstrahlt.

In Kollaboration mit dem Architekturbüro Fuchshuber & Partner hat die französisch-deutsche Architektin Sandra Pauquet zusammen mit Kim Wang und Team dem historischen Gebäude neues Leben eingehaucht. Das Gorki zeichnet sich durch eine für Berliner Apartments typische Kombination aus unverputzten Wänden, hohen Decken, originalen Stuckaturen sowie eine offene Raumgestaltung aus. Die 34 Apartments und zwei Penthäuser repräsentieren Sandra Pauquets einzigartige Vision von unkonventionellem Luxus. Ein jugendlicher und dynamischer Geist durchweht das Gorki auf allen fünf Etagen.
Die neun verschiedenen Grundrisse sind in drei Kategorien unterteilt, genannt „Kategorkis“, und verteilen sich auf vier Etagen in zwei Gebäuden. Die Apartments der Kategorki 1 und 2B gehen zur Straße, sind am geräumigsten und verfügen jeweils über eine separate Küche, Esszimmer und Balkone, von denen aus man das Treiben auf dem Weinbergsweg beobachten kann. Alle übrigen Apartments blicken auf den ruhigen Innenhof.
Als Hommage an die früheren Bewohner des Gebäudes wurde auf traditionelle Zimmernummern verzichtet. Stattdessen ist jedes Apartment einer fiktionalen Person wie Lea Grün oder Herr Günther zugeordnet, der jeweilige Name ist auch auf dem Schlüssel eingraviert. Gäste wohnen unter Pseudonym, bleiben auf Wunsch anonym und nahezu ungestört. Mit einer Türklingel und Briefkasten ausgestattet, fühlt sich jedes Apartment an wie eine Zweitwohnung oder das Zuhause eines stylischen Freunds – bietet aber zusätzlich all den Komfort eines Luxushotels, vom umfassenden Concierge-Service bis hin zu täglicher Reinigung.
Genuss hat im Gorki viele Gesichter. Alle Apartments bieten luxuriöse Regenwaldduschen, viele sind außerdem mit übergroßen Badewannen ausgestattet. Designklassiker von Eiermann, Tom Dixon, Hansen und Knoll mischen sich mit Vintage-Funden von Berliner Flohmärkten und zeitgenössischen Stücken aus aller Welt und sorgen so für die wunderbare Wohnlichkeit der Apartments.

Die krönende fünfte Etage des grandiosen Gebäudes besteht aus zwei Penthouse-Suiten, die der ultimative Ausdruck von modernem Luxus sind. Sie vereinen Berlins unpolierten Charakter mit Pariser Raffinesse, bieten reichlich Platz und sind beispielhaft für das Zusammenspiel aus Komfort und Stil. Die französische Stylistin Isabella Baudry hat Sandra Pauquet bei der Gestaltung der Penthäuser unterstützt.
Die offene Raumgestaltung verstärkt den loftartigen Charakter der beiden Penthäuser. Penthouse 1 im Vorderhaus bietet auf über 200 Quadratmetern drei Schlafzimmer, darunter eine Master Suite, zwei Badezimmer, einen Wohn- und Essbereich mit angeschlossenem Balkon zur Seitenstraße, eine offene Küche, Waschküche, Galerie sowie eine 35 Quadratmeter große Dachterrasse mit Blick über die Stadt. Penthouse 2 im Hinterhaus erstreckt sich über 180 Quadratmeter mit zwei Schlafzimmern und zwei Bädern, einem offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich mit angeschlossenem Balkon, Bibliothek, Waschküche und einer 15 Quadratmeter großen Dachterrasse. Die beiden Penthäuser können durch eine versteckte Tür miteinander verbunden werden – ideal für größere Veranstaltungen oder Freundesgruppen, die im Gorki zu Gast sind. Sofas von Caravane, erstklassige Haushaltsgeräte, verschiedene Designobjekte und die eigens angefertigte Ausstattung von Kim Wang und Sandra Pauquet sowie von Gorkis hauseigenem Schreiner runden das Ganze ab.

Nur ein paar Schritte vom Rosenthaler Platz entfernt, mitten im Herzen von Berlin-Mitte, biete das Gorki seinen Gästen einen Einblick in das „Berlin der Berliner“. Mit fantastischen Galerien, zahlreichen Cafés, stylischen Boutiquen und einigen der besten Restaurants der Stadt in unmittelbarer Nähe ist das Gorki der perfekte Ausgangspunkt, um Berlin zu erkunden.


Bewertung der Redaktion

4.90

3.00

5.00

5.00

Ø 4.47



Adresse

Gorki Apartments Berlin

Weinbergsweg 25
10119 Berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • 24/7: Concierge vor Ort oder über whatsapp

Wichtige Informationen

  • Service: Individuelle Servicearrangements, Massagen im eigenen Apartment auf Anfrage, Umfassender Concierge-Service, Wäscheservice mit Rücklieferung am selben Tag, Trockenreinigung von Montag bis Samstag verfügbar, Flughafentransfer auf Anfrage
  • Parkmöglichkeiten: Parkplätze auf Anfrage

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Designhotels"

Platz 1: Hotel Zoo Berlin

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hotel Zoo Berlin

Das Hotel Zoo Berlin am Kurfürstendamm ist ein spannendes, fast filmisch inzeniertes Designhotel im Spannungsfeld aus Alt und Neu.

Location anzeigen …

Platz 2: Lux 11

4.65 von 5 Top10 Punkten
Foto: diephotodesigner.de

Das elegante Lux 11 liegt im Herzen von Berlin Mitte, in der Rosa Luxemburg Straße, die dem luxuriösen Design- und Boutique Hotel den Namen gegeben hat. Der Alexanderplatz und der Fernsehturm sind fußläufig zu erreichen.

Location anzeigen …

Platz 3: 25hours Hotel Bikini Berlin

4.51 von 5 Top10 Punkten
Foto: 25hours Hotel Bikini Berlin

Urban Jungle - das ist das Designthema dieses Sterns am Firmament der Berliner Designhotels. Im Herzen der alten City West, zwischen dem Zoo und der Gedächtniskirche, liegt im altbekannten Berliner Bikini Haus das Lifestyle- und Designhotel 25hours Bikini Berlin.

Location anzeigen …

Platz 4: Gorki Apartments Berlin

4.47 von 5 Top10 Punkten
Foto: Gorki Apartments Berlin

Unter dem Dach eines Gründerzeitgebäudes auf einer von Bäumen gesäumten Straße versammeln sich 36 Apartments, die ein unkonventionelles und ausgesprochen Berlin-typisches Konzept von Luxus vertreten.

Location anzeigen …

Platz 5: nhow Berlin

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: nhow Berlin

Direkt an der Spree mit einem grandiosen Blick auf die Oberbaumbrücke liegt quasi an der urbanen Schnittstelle zwischen Friedrichshain und Kreuzberg das Lifestyle und Musikhotel nhow.

Location anzeigen …

Platz 6: Hotel Q!

4.33 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hotel Q! | Sophie Ebert

Das Hotel Q! in der City West in Charlottenburg hat schon diverse Design und Hotel-Auszeichnungen bekommen.

Location anzeigen …

Platz 7: andel's Hotel Berlin

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: andel's Hotel Berlin

Das andel's in Lichtenberg ist mit seinen modernst ausgestatteten 557 Zimmern und Suiten das größte Designhotel in Berlin.

Location anzeigen …

Platz 8: Grimm's Hotel

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Grimm's Hotel

Das Grimm's ist ein märchenhaftes Designhotel am Potsdamer Platz mit vielen Zitaten aus bekannten Märchen der Gebrüder Grimm.

Location anzeigen …

Platz 9: Ku'Damm 101

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Hotel Ku'Damm 101

Das Ku’damm 101 war eins der ersten Designhotels in Berlin. Es bietet reduziertes, ganz minimalistisches Design in Verbindung mit viel Komfort.

Location anzeigen …

Platz 10: H'OTELLO K'80

3.95 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Designhotel H'OTELLO K'80 liegt ganz zentral in der City West und bietet vor allem von der Penthouse Terrasse einen spektakulären Blick über die Dächer von Savignyplatz und Knesebeckstraße.

Location anzeigen …