Heiraten im Botanischen Garten



Im Botanischen Garten Steglitz-Zehlendorf heiraten Paare mitten in Berlins größter Pflanzenwelt. Das Jugendstil-Gewächshaus mit seinen exotischen Palmen schafft eine ruhige Naturkulisse ganz nah am Puls der Stadt.
Was macht Heiraten im Botanischen Garten so besonders?
Heiraten im Botanischen Garten bedeutet eine Trauung umgeben von 22.000 Pflanzenarten. Besonders das Mittelmeerhaus verleiht dem Ort einen fast sakralen Charme. Dattelpalmen, Lavendel und Thymian sorgen für einen exotischen Flair. Die Gewächshaus-Architektur aus dem Jahr 1903 wirkt wie eine zarte Kathedrale. Dadurch unterscheidet sich die Zeremonie von klassischen Standesämtern in Berlin erheblich. Außerdem erlaubt der Botanische Garten auch an dunklen Tagen durch natürliche Lichtverglasung helle, freundliche Fotos. So wird die Hochzeit zum grünen Erlebnis inmitten Berlins.
Wie läuft die Trauung organisatorisch ab?
Die Trauungen werden vom Standesamt Steglitz-Zehlendorf durchgeführt und finden nur freitags statt. Sie können Termine von 10 bis 12:30 Uhr in halbstündigem Takt buchen. Die Gebühr ist pauschal 330 Euro, unabhängig von der Gästeanzahl. Im Preis enthalten ist ein Tageseintritt für das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft in den Garten und das Museum. Da die Terminvergabe für 2025 pausiert wird, empfiehlt sich frühzeitiges Informieren über die Website. Für Gäste mit Bewegungseinschränkungen gibt es einen kostenlosen Rollstuhlverleih an der Kasse. Die Lage erfordert etwas Laufweg, was man vorher bedenken sollte.
Welche Atmosphäre und Besonderheiten erwarten das Brautpaar und die Gäste?
Der Botanische Garten bietet eine ruhige und exotische Naturkulisse direkt in Berlin. Die exotischen Pflanzen wie Palmen, Kräuter und riesige Kakteen schaffen eine unverwechselbare Stimmung. Durch die Gewächshauskonstruktion ist das Licht angenehm und diffus, was für gute Fotos sorgt. Die Hochzeitsgesellschaft fühlt sich oft wie in einem kleinen Paradies. Ältere oder gehbehinderte Gäste sollten den Rollstuhl-Service nutzen, da die Wege teils lang sind. Die Kulisse dient auch ideal als Fotohintergrund, vom Kakteenhaus bis zum kleinen Wald im Park. So sind natürliche, aufregende Fotos in Berlin garantiert.
Unser Fazit:
Heiraten im Botanischen Garten in Steglitz-Zehlendorf ist eine seltene Mischung aus urbanem Flair und Naturidylle. Das Mittelmeerhaus bietet eine besondere Kulisse, die sich von den üblichen Berliner Standesämtern deutlich abhebt. Obwohl die Terminvergabe aktuell eingeschränkt ist, lohnt das Warten für alle Botanik- und Städter*innen. Die Kombination aus Natur, Architektur und Licht schafft Momente, die in Erinnerung bleiben – deswegen hat der Botanische Garten seinen Platz in unseren Top10 besonderen Hochzeitsorten verdient.

Top10 Redaktion
Erfahrungsbericht vom 07.10.2024
Sonstiges
Kinder sind willkommen!
Öffnungszeiten
- Hochzeitssaison: April bis Ende September