Die französisch betriebene Weinbar Maxim in der Gormannstraße in Mitte ist auf Naturweine spezialisiert. Die beliebte Bar à vins Maxim in Berlin-Mitte gibt es seit ca. zwei Jahren und gehört jetzt schon zu den Orten, die man sich nicht mehr wegdenken kann. Man fühlt sich einfach wohl, ohne dass auf zuviel auf Szene-Schick gesetzt wird. Die Wände sind schlicht weiß, die Decke in einem dunklen Türkis gehalten. Große, gut gefüllte Weinregale sorgen für Atmosphäre. Auf jedem der einfachen kleinen Holztische stehen frische Blumen, die Lampen geben ein angenehmes Licht.
Die Weinbar Maxim in der Gormannstraße in Mitte hat ihre Nische gefunden. Das Maxim war nämlich eine der ersten Weinbars in Deutschland, die sich auf "vins libres" oder "vins naturels" spezialisiert hat. Diese Naturweine, erklärt Inhaber Maxime Boillat, sind Weine, die auf chemische Zusatzstoffe komplett verzichten und außerdem nicht oder nur ganz schwach geschwefelt sind. Auf Schwefel weitgehend zu verzichten, kann auch schiefgehen, so Maxime, die Winzer müssen ihre Erfahrungen sammeln. Die engagierte Weinbar geht mit ihren Winzern diesen Weg mit, weil sie sich aus Überzeugung Weinen abseits des industriellen Mainstreams widmet. Ca. 20 Weine werden offen ausgeschenkt, das Angebot wechselt.
Das gastronomische Angebot ist für eine Weinbar erstaunlich hochwertig, die Küchenrichtung ist normalerweise französisch. Auf der ständigen Karte findet man etwa Kalbszunge mit Topinambur-Püree und Kräuteressig oder "Oeuf en Meurette", das ist pochiertes Ei in Rotweinjus mit Speck und Pilzen. Hin und wieder finden in der Weinbar aber gastronomische Events statt, in der Gastköche ihre Spezialitäten präsentierten.
Bei einem griechischen Kochevent können die Gäste so beispielsweise überraschend "Yamas Tapas" genießen. Das sind kleine Degustationsteller mit griechischen Spezialitäten. Es macht Spaß die verschiedenen Kleinigkeiten zu probieren, zum Beispiel Spetsofai, das sind kleine griechische Würstchen in Tomatensauce oder man genießt warmen, überbackenen Fetakäse und Bohnen in pikanter Sauce. Dazu schmeckt ein Sauvignon (Domaine de Sauriguy) aus der Loire oder ein Pattes de Loup, ein Chablis Vent d'Ange aus dem aktuellen Angebot der offenen Weine ganz hervorragend.
Über den Abend füllt sich die Weinbar zunehmend. In den früheren Abendstunden kommen junge mediterran anmutende Familien mit kleinen Kindern, die im späteren Verlauf von trendigen Mitte-People mit klugen Brillen durchmischt werden. Das Maxim ist eine solide Weinbar zum Wohlfühlen, die auf Sachkenntnis, gute Beratung und Qualität setzt.
Adresse
Maxim - Bar à vins
Gormannstraße 2510119 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Di bis Sa: ab 17:00 Uhr
Wichtige Informationen
- Preisniveau: offene Weine(0,15 l) zwischen 5,00 und 10,00 Euro.
- Parkmöglichkeiten : eher schwierig,
- ÖPNV: Die Weinbar Maxim liegt zwischen den U-Bahnhöfen Rosenthaler Platz, Rosa-Luxemburg-Platz und Weinmeisterstraße