Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

macha-macha

macha-macha

Das Teehaus macha-macha in Kreuzberg steht für die traditionelle japanische und chinesische Teekultur sowie vegane und vegetarische Speisen der japanischen Küche.


Traditionelle japanische und chinesische Tees sowie vegetarische und vegane Speisen aus der japanischen Küche bekommt man, wenn man das macha-macha an der Hasenheide in Kreuzberg besucht. Im macha-macha stehen die Wertschätzung sowie der Genuss von Tee im Mittelpunkt. Seit 2014 gibt es den Teeraum schon, das Konzept wurde jedoch noch mal überarbeitet und so kommt es, dass seit Herbst 2018 eine japanische Chefköchin und ein französischer Patissier dafür sorgen, dass auch süße und pikante Leckereien im macha-macha angeboten werden, die hervorragend zum Tee passen und von der japanischen Küche inspiriert sind.

Neben dem Genuss von purem, traditionell zubereitetem Tee bekommt man im macha-macha auch sehr spezielle Röstungen, die z.B. Single Malt Noten enthalten oder sogar dem Kaffeegeschmack ähneln, weshalb auch Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato auf Teebasis angeboten wird. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem herzhafte vegetarische und vegane Speisen aus der japanischen Küche sowie süße Leckereien wie der beliebte Matcha-Cheesecake.

Das kleine Restaurant teilt sich in zwei Bereiche auf. Im Eingangsbereich findet man den Verkaufstresen, hinter dem die Tees frisch aufgebrüht werden sowie ein paar Sitzmöglichkeiten an kleinen Bistrotischen. Im hinteren Bereich des Lokals befindet sich der traditionelle Teeraum. Hier fühlt es sich tatsächlich ein bisschen wie im Japan-Urlaub an. Mit Lehm verputzte Wände, ein Holzkonstrukt, das den Bereich separiert und Sitzmöglichkeiten auf dem Boden sorgen für ein authentisches Ambiente.

Obwohl ein Matcha Latte auf der Karte nicht fehlen darf, ist der Name macha-macha ist nicht etwa an den trendigen Matcha Tee angelehnt sondern bedeutet „reiner/wahrer Tee“. Freude, Liebe, Hingabe, Qualität und ein ökologischer und biologischer Anbau gehören mit zur Philosophie des Unternehmens. Das internationale Team hat es sich zur Mission gemacht, das Verbreiten von Tee und einen gesunden, von Freude erfüllten Lebensstil zu fördern.

Bewertung der Redaktion

4.50

4.00

4.50

4.40

Ø 4.35



Adresse

macha-macha

Hasenheide 16
10623 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mi + Do: 12:00 - 19:00 Uhr
  • Fr - So: 12:00 - 22:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Kartenzahlung: EC, Visa, MasterCard

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Vegane und Vegetarische Restaurants"

Platz 1: Cookies Cream

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: Cookies Cream

Das Cookies Cream in Berlin-Mitte ist eines der angesagtesten Restaurants der Stadt in denen schon international Stars wie George Clooney und Robbie Williams gespeist haben. Das Cookies Cream ist das erste vegetarische Restaurant, das mit einem Guide Michelin Stern ausgezeichnet wurde!

Location anzeigen …

Platz 2: Lucky Leek

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lucky Leek

Im 100% veganen Restaurant Lucky Leek im Prenzlauer Berg bereitet Chefköchin Josita Hartanto fleischlose Gerichte auf hohem Niveau zu.

Location anzeigen …

Platz 3: kopps berlin

4.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: Kopps

Das kopps berlin ist ein Restaurant mit Bar, das regionale Gerichte gekonnt mit veganer Küche kombiniert. Besonderen Wert legen die Inhaber dabei auf die Frische und Regionalität all ihrer Gerichte.

Location anzeigen …

Platz 4: macha-macha

4.35 von 5 Top10 Punkten
Foto: macha-macha

Das Teehaus macha-macha in Kreuzberg steht für die traditionelle japanische und chinesische Teekultur sowie vegane und vegetarische Speisen der japanischen Küche.

Location anzeigen …

Platz 5: KLX - Koshary Lux

4.22 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das kleine Restaurant Koshary Lux in Berlin-Charlottenburg bietet typische vegan-vegetarische Gerichte aus Nordafrika und dem Nahen Osten an.

Location anzeigen …

Platz 6: Bistro Bardot

4.08 von 5 Top10 Punkten
Foto: campus naturalis und MIKA-fotografie I Berlin

Im Almodovar Hotel in Friedrichshain befindet sich das Bistro Bardot, welches sinnlich-vegetarische Mittelmeerküche verspricht.

Location anzeigen …

Platz 7: Vaust

3.85 von 5 Top10 Punkten
Foto: Vaust

Gnocchi in Tomatenragout und dazu ein selbst gebrautes Bier, diese Kombination findet man nur im Vaust, in Berlin-Charlottenburg.

Location anzeigen …

Platz 8: Café V

3.38 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Das Café V in Kreuzberg verführt mit frischem veganem und vegetarischem Frühstück, z. B. mit selbstgemachter Quittenmarmelade.

Location anzeigen …

Platz 9: The Bowl

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: The Bowl | Joy Fischer

The Bowl ist leider GESCHLOSSEN! Neue Tipps nimmt die Redaktion gerne via E-Mail entgegen: redaktion@top10berlin.de

Location anzeigen …

Platz 10: Trattoria Ponte Verde

0.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: Trattoria Ponte Verde

Vegetarisch, wahlweise vegan und bio-zertifiziert sind die italienischen Rezepte in der Trattoria Ponte Verde im Richardkiez in Neukölln, in dessen Nachbarschaft sich für Veggies ebenfalls das Café Vux und das Sfizy befinden.

Location anzeigen …