Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Spaccanapoli Nr. 12

Spaccanapoli Nr. 12

Benannt nach der bekanntesten Straße Neapels: “Spaccanapoli“, die die süditalienische Stadt in zwei Hälften teilt (“spacca”), entsteht in Berlin eine neue neapolitanische Pizzeria. Der Zusatz “Nummer 12“ steht für die Hausnummer des Restaurants in der Friedrichshainer Wühlischstraße.


In einem gemütlichen Ambiente mit bunten Grafiken an den Wänden, warmem Licht und einer “Dschungel-Wand” kann man zeitgenössische neapolitanische Pizza und frittierte Spezialitäten aus Kampanien genießen. Und obwohl hier das Meer und die strahlende Sonne fehlen, wird man mit der gleichen Gastfreundschaft wie in Süditalien empfangen.
Hinter dem Projekt stehen zwei Neapolitaner: Sergio Priore, ausgebildeter Koch und Pizzabäcker, der schon das Berliner Restaurant MedEATearranean Trip führt, und Gabriele Iaconis, jeweils 35 und 34 Jahre alt.

Die Pizza von Spaccanapoli Nr. 12 kann als zeitgenössisch neapolitanische Pizza bezeichnet werden. Sie ist relativ groß und verfügt über einen Rand von ca. 2 Zentimetern. Der Teig besteht aus einer Mehlmischung mit wenig Hefe und muss vor der Verarbeitung 36 bis 48 Stunden ruhen. Die Teigbällchen werden geschnitten und in Kästen geschlossen, um das Aufgehen zu kontrollieren und die Pizza besonders bekömmlich zu machen. Der Ofen ist ein “Scugnizzo Napoletano”, der vom Verein “Associazione Pizza Verace Napoletana“ für das Backen neapolitanischer Pizza anerkannt wurde.
Neben den klassischen Pizzen wie “Bufala“, “Quattro Formaggi“ oder “Salsiccia e Friarielli“ werden viele interessante Kombinationen angeboten: “Hot Calabria” mit Tomatensoße, Fiordilatte-Mozzarella, Nduja-Salami, Auberginenwürfel und Parmesansflocken, “Autumn in Rome” mit Kürbiscreme, Guanciale und Parmesan oder “Pistacchia” mit Ricottacreme, Mortadella, Burrata und gehackten Pistazien… Bei den veganen Kreationen findet man unter anderen die “Vegan Friends“ (Champignoncreme, getrocknete Tomaten, Auberginenwürfel, Zwiebeln) und die “Vegan Master“ (Kürbiscreme, Stängelkohl, gehackte Mandeln).

Auch frittierte Spezialitäten stehen auf der Speisekarte von Spaccanapoli Nr. 12 im Vordergrund. Als typische neapolitanische Spezialitäten dürfen Kartoffelkroketten, Arancini, Zucchiniblüten gefüllt mit Provola und Ricotta und natürlich das Symbol des neapolitanischen Street-Foods: “Cuoppo” mit frittiertem Gemüse nicht fehlen. Wer keine Lust auf Pizza hat, kann eine leckere Lasagna oder einen Salat bestellen. Als kleine oder schnelle Mahlzeit gibt es Panuozzi: Pizzateig gefaltet und gefüllt mit Gemüse, Mozzarella oder Salami.

Bewertung der Redaktion

4.70

4.40

4.20

5.00

Ø 4.58



Adresse

Spaccanapoli Nr. 12

Wühlischstraße 12
10245 berlin
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 11 bis 22:30 Uhr

Wichtige Informationen

  • Anfahrt mit Öffentlichen.: S Bahnhof Ostkreuz- 5 Minuten zu Fuß entfernt. Tram M13- Wühlischstr./Gärtnerstr.
  • Reservierung: via E-mail, Telefon oder über die Homepage
  • Liefern und Take away: Lieferando, Wolt etc. sowie take away vor Ort

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Pizza"

Platz 1: Papa Pane di Sorrento

4.89 von 5 Top10 Punkten
Foto: Luciano Pane

Das Papà Pane gilt als bester Italiener in Berlin Mitte und ist vor allem für Pizza-Liebhaber die Anlaufstelle schlechthin! Selbst Promis wie Tom Cruise, Katie Holmes und Robert Redford haben hier schon geschlemmt.

Location anzeigen …

Platz 2: Malafemmena

4.88 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Das Malafemmena in Schöneberg ist weit über die Kiez-Grenzen für seine grandiosen neapolitanischen Pizzen bekannt.

Location anzeigen …

Platz 3: Paulo Scutarro

4.80 von 5 Top10 Punkten

Das italienische Restaurant Paulo Scutarro am Kurfürstendamm ist vor allem bei sonnigem Wetter ein Ort zum Auftanken. Nicht nur die Pizza ist hier ein Genuss!

Location anzeigen …

Platz 4: Trattoria Toscana

4.70 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die rustikale Trattoria Toscana in der Hubertusallee in Berlin-Grunewald lockt ihre Gäste mit einer besonders knusprigen Steinofenpizza.

Location anzeigen …

Platz 5: Ron Telesky

4.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: Ron Telesky

Süßkartoffeln, Creme fraîche und für den extra Kick hausgemachter Chili-Ahorn-Sirup - die kanadische und vor allem verrückte Variante von Pizza bereiten die Jungs bei Ron Telesky zu!

Location anzeigen …

Platz 6: Spaccanapoli Nr. 12

4.58 von 5 Top10 Punkten
Foto: Spaccanapoli Nr. 12

Benannt nach der bekanntesten Straße Neapels: “Spaccanapoli“, die die süditalienische Stadt in zwei Hälften teilt (“spacca”), entsteht in Berlin eine neue neapolitanische Pizzeria. Der Zusatz “Nummer 12“ steht für die Hausnummer des Restaurants in der Friedrichshainer Wühlischstraße.

Location anzeigen …

Platz 7: Mama Trattoria

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: Top10 Berlin

Die Steinofen-Pizza von Mama Trattoria am Pariser Platz in der Nähe vom Brandenburger Tor ist überraschend knusprig und abwechslungsreich. Dank der offenen Show-Küche kann man den Pizzabäckern bei der Arbeit zusehen.

Location anzeigen …

Platz 8: Trattoria Libau

4.40 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Die kleine Trattoria und Pizzeria Libau liegt mitten im Friedrichshainer Simon-Dach-Kiez.

Location anzeigen …

Platz 9: Zola

4.00 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Am Paul-Lincke-Ufer in Kreuzberg wird im Zola Neapolitanische Pizza serviert.

Location anzeigen …

Platz 10: Pomodorino

3.63 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Im schmalen Pomodorino im Friedrichshain kann man nicht nur zwischen weißer und roter Pizza wählen, nein, hier bekommt man auch süße Pizza - mit Nutella und weißer Schokolade oder mit Ricotta und Honig.

Location anzeigen …