Das Ziel von Osmans Töchtern in Berlin-Prenzlauer Berg ist es, moderne türkische Küche in Berlin anzubieten, die weit über Döner und den schnellen Imbiss hinausgeht. Hier muss man ein bisschen Zeit mitbringen, sich allein durch die verschiedenen Vorspeisen zu kosten, wie zum Beispiel Paşa Meze (eine Schafskäsecreme), Yoğurtlu Pazi (Mangold mit Linsen) oder Zeytinyağli Sarma (gefüllte Weinblätter) hausgemacht nach traditionellem Familienrezept.
So ist ein Mix aus traditionellen anatolischen Speisen, Rezepten aus dem Mittelmeerraum, internationalen Einflüssen und ganz persönlichen Ideen entstanden. Das Ergebnis der innovativen türkischen Küche wirkt jung und frisch. Zu diesem Eindruck trägt auch das Ambiente bei. Plüsch wird man hier vergeblich suchen. Hier wirkt alles modern, hell und freundlich, ja streckenweise fast studentisch, immer gemischt mit kleinen türkischen Details. Die Speisekarte ist nicht fix, sondern wird ständig überarbeitet. Beispiele für Hauptgerichte sind etwa Kalbsfleisch mit Pastırma (Pastirma ist ein luftgetrockneter Rinderschinken), Osmanin Kebabı (gegrillte Hackfleischbällchen) oder Mantı - Teigtäschchen (türkische Tortellini), die mit Hackfleisch gefüllt werden. Da läuft einem nicht nur beim Lesen das Wasser im Mund zusammen.
Adresse
Osmans Töchter
Pappelallee 1510437 Berlin
mit dem Auto
zu Fuß
mit dem Rad
Karte
Öffnungszeiten
- Täglich: 17:30 - 24:00 Uhr
- Küchenschluss: Mo bis Do + So: 23:00 Uhr, Fr + Sa: 23:30 Uhr
Wichtige Informationen
- Parkmöglichkeiten: öffentliche Parkraumbewirtschaftung
- Preisniveau: Vorspeisen bon 4,00 bis 12,90 Euro, Hauptgänge zwischen 10,50 Euro und 19,90 Euro
- Kartenzahlung: EC
- Küchenrichtung: In einem zeitgenössischen Ambiente werden Gerichte angeboten, die von der modernen Küche Istanbuls, von traditioneller anatolischer Küche, sowie Einflüssen aus dem Mittelmeerraum inspiriert sind.