Zeige mir alle Locations in meiner Nähe

Conditorei & Café Jebens

Conditorei & Café Jebens

Von außen unscheinbar, aber ein echter Geheimtipp ist die Conditorei Jebens in der Nähe vom S-Bahnhof Hohenzollerndamm.


Die kleine Bäckerei und Konditorei mit Café verführt mit hochwertigem, traditionellem Backwerk. Seit 1769 wird in der Familie Jebens das Konditorenhandwerk fortgeführt und von Generation zu Generation weitergegeben. Dabei wird aber nicht nur auf Tradition gesetzt, sondern die nach wie vor handwerkliche Herstellung geht Hand in Hand mit modernen Geschmackserlebnissen.

Beim Brot setzt die Conditorei Jebens grundsätzlich auf Getreide aus integriertem Anbau. Die lange Backzeit auf Steinplatten garantiert eine wunderbare Brotkruste, die besonders lecker schmeckt. Bei den Torten gibt es bewährte Klassiker wie die Wiener Sachertorte und Schwarzwälder Kirsch. Auch saisonale Kuchen munden: Die Erdbeertörtchen etwa sehen so aus, als seien die Erdbeeren vor 5 Minuten gepflückt worden und der Teig hat eine feinporige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.

Für Berufstätige bietet das Jebens auch von 11 bis 15:30 Uhr einen preisgünstigen Mittagstisch an. Die kleinen Gerichte werden frisch hergestellt und sind von der Küchenrichtung her deutsch und bodenständig.

Das Café Jebens gehört keiner Kette an, sondern ist ein traditionelles Familienunternehmen, das sich sei 1769 (!) dem Konditorhandwerk verpflichtet fühlt.




Adresse

Conditorei & Café Jebens

Hohenzollerndamm 47 a
10713 Berlin
Bezirk:
Anreise:
mit dem Auto

zu Fuß

mit dem Rad

Karte

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr: 05:30 - 18:00 Uhr
  • Sa: 07:00 - 14:00 Uhr
  • So + Feiertags: 08:00 - 18:00 Uhr

Wichtige Informationen

  • Preisniveau: Mittagstisch: zwischen 3,80 Euro und 5,90 Euro. Z.B. Karotten-Curry-Suppe mit Baguette: 3,80 Euro, Spanisches Omelette mit Kartoffeln: 5,90 Euro, Schnitzel vom Schweinerücken: 6,90 Euro. Die Preise sind Beispiele, denn die Karte für den Mittagstisch wechselt wöchentlich.
  • Kartenzahlung: EC ab 5,00 Euro, AX Kreditkarte
  • Parkmöglichkeiten: leider oft problematisch, besser ÖPNV, S-Bahnhof Hohenzollerndamm
  • Besonderheit: Alles wird frisch und in der eigenen Produktion hergestellt: Brötchen, Plunder, große Auswahl an Blechkuchen, große Auswahl an Gebäck, Torten, Mittagstisch und 50 verschiedene, zuckerreduzierte Fruchtaufstriche. Spezialitäten: Klassiker wie die Schwarzwälder Kirsch Torte, der Frankfurter Kranz, Obsttörtchen und die große Auswahl an Gebäck
  • Sonntagsbuffet: So: 9:00 - 14:00 Uhr für 7,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 10 Jahre zahlen die Hälfte, Kinder bis 3 Jahre: frei. Angebot: Wurst, Käse, Lachs, Mozzarella, frisches Obst, Eier, Müsli, O-Saft, Kleine Bouletten, frische Waffeln und 30 verschiedene hausgemachte Sorten zuckerreduzierte Fruchtaufstriche!

Kommentare


Alle Ergebnisse der Liste "Bäckereien für gutes Brot"

Platz 1: Alpenstück Bäckerei und Café

4.63 von 5 Top10 Punkten

Das Alpenstück in Mitte verbindet Bäckerei und Café. Gelernte Bäcker üben hier noch traditionelles Handwerk in eigener Backstube aus.

Location anzeigen …

Platz 2: Bäckerei Wiener Brot

4.54 von 5 Top10 Punkten
Foto: Beth Jennings Photography Berlin

Das Wiener Brot ist eine von der bekannten Fernsehköchin Sarah Wiener in Berlin-Mitte betriebene traditionelle Holzofenbäckerei.

Location anzeigen …

Platz 3: Bäckerei und Konditorei Lars Siebert

4.50 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Die Bäckerei und Konditorei Lars Siebert ist die älteste Bäckerei Berlins und immer noch ein echtes Familienunternehmen.

Location anzeigen …

Platz 4: Bäckerei Seitz

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Bäckerei Seitz

Die Bäckerei Seitz holt fränkische und internationale Brot-Spezialitäten nach Berlin-Schöneberg.

Location anzeigen …

Platz 5: Brot & Butter

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa picture-alliance

Beste Molkereiprodukte, täglich frisches Sauerteigbrot und Schinken aus Deutschland und Spanien und viele andere Köstlichkeiten bietet Brot & Butter mit eigener Bäckerei im Haus Hardenberg am Ernst-Reuter-Platz.

Location anzeigen …

Platz 6: Lindner

4.44 von 5 Top10 Punkten
Foto: Lindner

Lindner hat stets in Sachen Backwaren die Qualität hochgehalten. Am Wittenbergplatz kann man die Backwaren sehr schön in der Sonne genießen.

Location anzeigen …

Platz 7: Conditorei & Café Jebens

4.31 von 5 Top10 Punkten
Foto: Conditorei Jebens

Von außen unscheinbar, aber ein echter Geheimtipp ist die Conditorei Jebens in der Nähe vom S-Bahnhof Hohenzollerndamm.

Location anzeigen …

Platz 8: Bäckerei & Konditorei Hacker

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: LAYON

Blechkuchen wie bei Muttern, Fernsehturm-Kekse und traditionelle Splitterbrötchen sind in der kleinen Bäckerei Hacker im Prenzlauer Berg die Renner.

Location anzeigen …

Platz 9: Bäckerei und Konditorei Pawlik

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Seit 1918 versüßt die Bäckerei und Konditorei Pawlik in Pankow-Wilhelmsruh das Leben mit gutem Brot und feinem Kuchen.

Location anzeigen …

Platz 10: Endorphina Backkunst

4.19 von 5 Top10 Punkten
Foto: dpa

Endorphina Backkunst ist eine Berliner Bäckerei, die sich Backwaren aus biologisch produzierten Rohstoffen verschrieben hat.

Location anzeigen …